Würgen und Sabbern von Hunden: Ursachen, Behandlung und Prävention

post-thumb

Hund würgt und sabbert

Hunde sind für ihr verspieltes und aktives Wesen bekannt, aber manchmal können sie gesundheitliche Probleme haben, die dazu führen, dass sie übermäßig würgen und sabbern. Würgen bei Hunden bedeutet, dass sie versuchen, sich zu erbrechen oder etwas aus dem Rachen oder Magen hochzuziehen, während Sabbern die übermäßige Produktion von Speichel bedeutet, der aus dem Maul tropft. Diese Symptome können für Tierhalter alarmierend sein, und es ist wichtig, die Ursachen, die Behandlung und die Vorbeugung von Würgen und Sabbern bei Hunden zu kennen.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für das Würgen und Sabbern von Hunden. Eine häufige Ursache sind Atemwegsinfektionen oder -krankheiten, wie Zwingerhusten oder Lungenentzündung, die die Atemwege reizen und den Würgereflex auslösen können. Würgen und Sabbern kann auch die Folge von Fremdkörpern sein, die im Rachen oder in der Speiseröhre stecken und Unbehagen und Reizungen verursachen. In einigen Fällen können auch Magen-Darm-Probleme wie gastroösophagealer Reflux oder eine Entzündung der Magenschleimhaut zu Würgereiz und Sabbern führen.

Inhaltsverzeichnis

Bei der Behandlung besteht der erste Schritt darin, die Ursache für die Symptome des Hundes zu ermitteln und zu beseitigen. Wenn das Würgen und Sabbern auf eine Atemwegsinfektion zurückzuführen ist, können geeignete Medikamente wie Antibiotika verschrieben werden. Besteht der Verdacht auf einen Fremdkörper, muss der Tierarzt möglicherweise diagnostische Tests wie eine Röntgenaufnahme oder eine Endoskopie durchführen, um den Fremdkörper zu lokalisieren und zu entfernen. Bei Magen-Darm-Problemen kann eine Ernährungsumstellung oder die Einnahme von Medikamenten zur Reduzierung der Magensäure empfohlen werden.

Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung des Würgens und Sabberns von Hunden. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen können dazu beitragen, Atemwegsinfektionen und andere Krankheiten, die diese Symptome verursachen können, zu verhindern. Es ist wichtig, die Umgebung Ihres Hundes im Auge zu behalten und alle potenziellen Gefahren oder Gegenstände, die verschluckt werden könnten, zu entfernen. Außerdem kann eine gesunde Ernährung und ein gesundes Gewicht dazu beitragen, Magen-Darm-Probleme zu vermeiden, die zu Würgereiz und Sabbern führen können.

Wenn Ihr Hund unter anhaltendem oder schwerem Würgen und Sabbern leidet, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen. Die rechtzeitige Behandlung dieser Symptome kann dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu erhalten.

Häufige Ursachen für Würgereiz und Sabbern bei Hunden

Würgen und Sabbern bei Hunden kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten und weitere Komplikationen zu verhindern. Hier sind einige häufige Ursachen für Würgereiz und Sabbern bei Hunden:

Magen-Darm-Probleme: Hunde können würgen und sabbern, wenn sie eine Magenverstimmung, eine Magenschleimhautentzündung oder eine Magen-Darm-Verstopfung haben. Das Verschlucken von Fremdkörpern oder giftigen Substanzen kann ebenfalls zu diesen Symptomen führen.

  • Zahnprobleme: Zahnprobleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder orale Tumore können dazu führen, dass ein Hund würgt und sabbert. Auch Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Kauen können zu diesen Symptomen beitragen. Atemwegsinfektionen: Infektionen der Atemwege, wie Zwingerhusten oder Lungenentzündung, können dazu führen, dass ein Hund würgt und sabbert. Weitere Symptome können Husten, Niesen und Atembeschwerden sein. Verschlucken: Wenn ein Hund einen großen Gegenstand verschluckt oder ein Stück Futter in seinem Rachen stecken bleibt, kann er würgen und sabbern. Dies ist ein medizinischer Notfall und es müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Atemwege zu befreien. Allergien: Hunde können auf bestimmte Nahrungsmittel, Pollen, Hausstaubmilben oder andere Umweltfaktoren allergisch reagieren. Allergische Reaktionen können Würgereiz, Sabbern, Juckreiz und Hautreizungen verursachen. Mund- und Rachenreizungen: Reizungen im Mund oder Rachen, z. B. durch das Verschlucken scharfer Gegenstände, können zu Würgen und Sabbern führen. Auch Entzündungen oder Infektionen in diesen Bereichen können diese Symptome hervorrufen.

Wenn Ihr Hund würgt und sabbert, ist es wichtig, sein Verhalten zu beobachten und auf andere beunruhigende Symptome zu achten. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Symptome und Anzeichen von Würgen und Sabbern beim Hund

Wenn ein Hund würgt und sabbert, gibt es mehrere Symptome und Anzeichen, die auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen können. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten, um die Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten.

Würgen: Würgen ist ein häufiges Symptom für verschiedene Gesundheitszustände bei Hunden. Es kann sich durch einen trockenen, hackenden Husten oder ein wiederholtes und heftiges Zusammenziehen der Rachenmuskeln äußern. Sabbern: Übermäßiges Sabbern bei Hunden, auch bekannt als Hypersalivation, kann ein Anzeichen sowohl für leichte als auch für schwere gesundheitliche Probleme sein. Es ist gekennzeichnet durch den Speichelfluss aus dem Maul des Hundes, der oft zu nassen Flecken auf dem Fell und den umliegenden Bereichen führt. Schluckbeschwerden: Hunde, die würgen und sabbern, können Schluckbeschwerden zeigen. Sie können wiederholte Schluckversuche unternehmen, aber es kann ihnen schwer fallen oder schmerzhaft erscheinen.

  • Veränderung des Appetits: Wenn ein Hund würgt und sabbert, kann sein Appetit abnehmen. Dies kann auf die mit dem Schlucken verbundenen Unannehmlichkeiten oder auf das Gefühl zurückzuführen sein, dass etwas im Hals stecken bleibt.
  • Erbrechen: **Würgen und Sabbern kann in manchen Fällen auch mit Erbrechen einhergehen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Hund versucht, die Reizung oder Verstopfung in seinem Rachen zu beseitigen.**Sichtbares Unwohlsein: **Hunde, die würgen und sabbern, können sichtbare Anzeichen von Unwohlsein zeigen. Sie können ihr Maul betatschen, ihr Gesicht am Boden reiben oder Unruhe und Aufregung zeigen.Verhaltensveränderungen: Würgen und Sabbern kann bei Hunden zu Verhaltensveränderungen führen. Sie können anhänglicher werden, sich zurückziehen oder Anzeichen von Angst oder Verzweiflung zeigen.

Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen. Die zugrundeliegende Ursache kann von einer leichten Halsreizung bis hin zu einer ernsteren Erkrankung reichen, weshalb professionelle Hilfe unerlässlich ist.

Behandlungsmöglichkeiten für Würgereiz und Sabbern bei Hunden

Wenn Ihr Hund würgt und sabbert, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen. Die zugrundeliegende Ursache der Symptome ist ausschlaggebend für die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten für das Würgen und Sabbern von Hunden gehören:

Lesen Sie auch: Wann ist es sicher, nach dem Fressen eines Hundes zu laufen?
  • Medikation: Je nach Ursache der Symptome kann der Tierarzt Medikamente verschreiben, um die Beschwerden des Hundes zu lindern. Dazu können entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika oder Antazida gehören. Zahnreinigung: Wenn das Würgen und Sabbern des Hundes auf Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen oder eine orale Infektion zurückzuführen ist, kann eine gründliche Zahnreinigung erforderlich sein. Dadurch können Ablagerungen von Plaque und Zahnstein entfernt werden, die möglicherweise zu den Symptomen beitragen. Chirurgie: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Ursache der Symptome des Hundes zu beheben. Dazu kann die Beseitigung einer Verstopfung im Rachen oder die Behebung von strukturellen Anomalien gehören, die das Würgen und Sabbern verursachen. Änderung der Lebensweise: Je nach Ursache der Symptome können bestimmte Änderungen der Lebensweise erforderlich sein. Dazu kann die Anpassung der Ernährung des Hundes, das Meiden bestimmter Auslöser oder die Anwendung von Techniken zum Stressabbau gehören.

Es ist wichtig, die Empfehlungen des Tierarztes zu befolgen und die Fortschritte Ihres Hundes während der Behandlung genau zu beobachten. Wenn die Symptome fortbestehen oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen.

Auch die Vorbeugung ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko des Würgens und Sabberns von Hunden zu minimieren. Dazu gehören regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, eine gesunde Ernährung, eine sichere Umgebung sowie angemessene Bewegung und geistige Anregung für Ihren Hund.

Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist und dass das, was bei dem einen funktioniert, bei dem anderen vielleicht nicht funktioniert. Daher ist es wichtig, dass Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um die beste Behandlungsmethode für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes zu finden.

Tipps zur Vorbeugung von Würgereiz und Sabbern bei Hunden

Auch wenn Würgen und Sabbern bei Hunden manchmal normal sind, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diesen Problemen vorzubeugen oder ihre Häufigkeit zu verringern. Hier sind einige Tipps, die dazu beitragen, dass Ihr Hund gesund und glücklich bleibt:

Lesen Sie auch: Wie viel Benadryl kann ich meinem Hund zum Schneiden seiner Nägel geben?
  1. Regelmäßige Zahnpflege: Eine schlechte Zahngesundheit kann zu Würgereiz und übermäßigem Sabbern führen. Achten Sie darauf, die Zähne Ihres Hundes regelmäßig zu putzen, und vereinbaren Sie einen jährlichen Kontrolltermin bei Ihrem Tierarzt.
  2. Vermeiden Sie das Füttern von Essensresten: Menschliches Futter kann zu reichhaltig sein oder Zutaten enthalten, die für Hunde giftig sind. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Hundefutter, um Magenverstimmungen zu vermeiden.
  3. Auf Allergene achten: Manche Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel, Pflanzen oder Umweltfaktoren. Achten Sie auf mögliche Auslöser und versuchen Sie, den Kontakt oder die Exposition zu minimieren.
  4. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien: Reinigungsmittel und Pestizide können die Atemwege Ihres Hundes reizen und zu Würgereiz und Sabbern führen. Entscheiden Sie sich, wann immer möglich, für haustierfreundliche Alternativen.
  5. Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist Ihres Hundes gesund. Sie kann auch einen normalen Stuhlgang fördern und das Risiko von Würgereiz oder Sabbern aufgrund von Verdauungsstörungen oder Verstopfung verringern.
  6. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes: Wenn Sie plötzliches oder anhaltendes Würgen oder Sabbern bemerken, sollten Sie Ihren Hund unbedingt genau beobachten. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie beunruhigende Symptome beobachten.

Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist und dass das, was bei dem einen funktioniert, bei dem anderen vielleicht nicht funktioniert. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Würgen oder Sabbern Ihres Hundes haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, der Sie individuell berät und betreut.

Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten, wenn Ihr Hund würgt und sabbert

Wenn Ihr Hund anhaltend oder stark würgt und sabbert, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen. Gelegentliches Würgen und Sabbern kann zwar normal sein und erfordert keine sofortige ärztliche Behandlung, aber bestimmte Situationen rechtfertigen einen Besuch beim Tierarzt.

Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten, wenn Ihr Hund würgt und sabbert:

  • Anhaltendes Würgen: Wenn Ihr Hund über einen längeren Zeitraum hinweg würgt, kann dies ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein, das ärztliche Hilfe erfordert.
  • Atemschwierigkeiten: Wenn Ihr Hund neben dem Würgen und Sabbern auch Atemprobleme hat, könnte dies auf eine Verstopfung der Atemwege oder ein Atemproblem hinweisen. Übermäßiges Sabbern: Wenn Ihr Hund mehr sabbert als üblich und dies von anderen Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder Lethargie begleitet wird, könnte dies ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein. Verhaltensveränderung: Wenn sich das Verhalten Ihres Hundes zusammen mit dem Würgen und Sabbern verändert hat, z. B. weil er gereizter ist, sich zurückzieht oder Schmerzen hat, ist es wichtig, ihn von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Verschlucken von Fremdkörpern: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund etwas verschluckt hat, das die Ursache für das Würgen und Sabbern sein könnte, sollten Sie unbedingt sofort einen Tierarzt aufsuchen, da dies zu einer Verstopfung oder anderen Komplikationen führen kann.

Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist und dass das, was bei einem Hund Grund zur Besorgnis ist, bei einem anderen nicht unbedingt der Fall sein muss. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Hundes haben.

Ihr Tierarzt ist in der Lage, Ihren Hund zu untersuchen, erforderlichenfalls Tests durchzuführen und auf der Grundlage der Ergebnisse geeignete Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Ein frühzeitiges Eingreifen kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Hund die notwendige Pflege erhält, um sich zu erholen.

FAQ:

Warum würgt und sabbert mein Hund?

Würgen und Sabbern bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Infektionen der Atemwege, Allergien, Fremdkörper im Rachen oder Zahnprobleme.

Was sollte ich tun, wenn mein Hund würgt und übermäßig sabbert?

Wenn Ihr Hund übermäßig würgt und sabbert, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln. Er kann eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung empfehlen.

Ist Würgen und Sabbern bei Hunden ein Anzeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem?

Würgen und Sabbern bei Hunden kann ein Anzeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein, vor allem, wenn es anhaltend ist oder von anderen Symptomen wie Atemnot oder Appetitlosigkeit begleitet wird. Am besten lassen Sie Ihren Hund von einem Tierarzt untersuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Können Allergien Würgereiz und Sabbern bei Hunden verursachen?

Ja, Allergien können bei Hunden Würgereiz und Sabbern verursachen. Zu den häufigsten Allergenen bei Hunden gehören Pollen, Hausstaubmilben und bestimmte Nahrungsmittel. Wenn Ihr Hund unter diesen Symptomen leidet, ist es wichtig, die Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden, um seine Beschwerden zu lindern.

Mein Hund hat etwas im Hals stecken, würgt und sabbert. Was sollte ich tun?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihrem Hund etwas im Hals stecken geblieben ist, sollten Sie unbedingt sofort einen Tierarzt aufsuchen. Der Versuch, den Gegenstand selbst zu entfernen, kann möglicherweise noch mehr Schaden anrichten. Der Tierarzt ist in der Lage, den Fremdkörper sicher und effektiv zu entfernen.

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund würgt und sabbert?

Um zu verhindern, dass Ihr Hund würgt und sabbert, ist es wichtig, seine Mundgesundheit zu erhalten, indem Sie ihm regelmäßig die Zähne putzen und ihm geeignete Kauspielzeuge zur Verfügung stellen. Darüber hinaus kann die Vermeidung des Kontakts mit Reizstoffen für die Atemwege und potenziellen Allergenen dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Symptome zu verringern.

Können Angst oder Stress Würgen und Sabbern bei Hunden auslösen?

Ja, Angst oder Stress können bei Hunden Würgen und Sabbern auslösen. Genau wie Menschen können auch Hunde körperliche Symptome als Reaktion auf Stress oder Ängste zeigen. Wenn Sie vermuten, dass die Symptome Ihres Hundes mit Stress zusammenhängen, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu beseitigen und dem Hund eine beruhigende Umgebung zu bieten.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen