Was passiert mit nicht verkauften Welpen bei Petland?

post-thumb

Was macht Petland mit Welpen, die sich nicht verkaufen lassen?

Wir bei Petland wissen, wie wichtig es ist, für alle unsere entzückenden Welpen ein liebevolles Zuhause zu finden. Wir legen großen Wert darauf, dass jeder einzelne unserer Welpen eine Familie für immer findet. Aber was passiert mit den Welpen, die nicht sofort ein Zuhause finden?

**Seien Sie versichert, dass wir eine einfühlsame Lösung haben.

Inhaltsverzeichnis

*In erster Linie kümmert sich unser engagiertes Team von geschulten Fachleuten um alle unsere Welpen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Unsere Welpen werden niemals ausgesetzt oder sich selbst überlassen.

Wenn ein Welpe nicht sofort sein endgültiges Zuhause findet, arbeiten wir unermüdlich daran, alternative Lösungen zu finden. Als Erstes wenden wir uns an unser umfangreiches Netzwerk von seriösen Züchtern, Tierheimen und Rettungsorganisationen.

**Wir glauben daran, dass wir jedem Welpen eine Chance geben.

Wenn wir keinen geeigneten Platz für einen Welpen finden können, kümmern wir uns so lange um ihn, bis die perfekte Familie gefunden ist. Wir legen großen Wert auf ihre Sozialisierung, ihr Training und ihr allgemeines Wohlbefinden, um sicherzustellen, dass sie immer glücklich und gesund sind.

*Wenn Sie sich für einen Welpen von Petland entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie sich für ein Haustier entscheiden, das die größtmögliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit genießt, unabhängig davon, wie lange es schon bei uns ist.

**Gemeinsam können wir sicherstellen, dass jeder Welpe ein Zuhause für immer findet.

Adoptionsprozess

Wir bei Petland glauben daran, für jeden Welpen ein liebevolles Zuhause zu finden. Unser Adoptionsverfahren soll sicherstellen, dass unsere Welpen in der bestmöglichen Umgebung und bei fürsorglichen und verantwortungsbewussten Besitzern untergebracht werden.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für unseren Adoptionsprozess:

  1. Besuchen Sie unser Geschäft: Kommen Sie in unser Geschäft und lernen Sie die Welpen kennen. Unser fachkundiges Personal wird Ihnen helfen, die verschiedenen Rassen zu verstehen und den perfekten Welpen für Ihre Familie und Ihren Lebensstil zu finden.
  2. Bewerbungsformular: Füllen Sie ein Bewerbungsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. So können wir Sie besser kennen lernen und sicherstellen, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für einen Welpen zu übernehmen.
  3. Interview: Unser Adoptionsberater wird ein Gespräch mit Ihnen führen, um Ihren Lebensstil, Ihre Lebenssituation und Ihre bisherigen Erfahrungen mit Haustieren zu besprechen. So können wir feststellen, ob Sie für den Welpen, an dem Sie interessiert sind, geeignet sind.
  4. Hausbesichtigung: Wir führen einen Hausbesuch durch, um sicherzustellen, dass Ihr Lebensumfeld sicher und für einen Welpen geeignet ist. Dazu gehört auch die Überprüfung auf mögliche Gefahren und die Überprüfung, ob Sie genügend Platz für den Welpen zum Spielen und Ausführen haben.
  5. Begrüßungstermin: Wenn alles gut läuft, arrangieren wir einen Begrüßungstermin mit dem Welpen und Ihrer Familie. So können Sie mit dem Welpen interagieren und sicherstellen, dass eine Verbindung zwischen Ihnen besteht.
  6. Adoptionspapiere: Sobald Sie sich für den Welpen entschieden haben, füllen wir die notwendigen Adoptionspapiere aus und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie benötigen, um sich um Ihr neues pelziges Familienmitglied zu kümmern.
  7. Unterstützung nach der Adoption: Wir sind bestrebt, Sie auch nach der Adoption Ihres Welpen weiterhin zu unterstützen und zu beraten. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, während Sie Ihr neues Haustier in Ihrem Zuhause willkommen heißen.

Bitte beachten Sie, dass unser Adoptionsprozess je nach Welpen und besonderen Umständen leicht variieren kann, aber wir bemühen uns stets darum, dass jeder Welpe ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause findet.

Optionen für die Wiederaufnahme

Wenn Sie kein Zuhause für Ihre unverkauften Welpen finden können, bietet Petland mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie eine liebevolle Familie finden:

  • Adoptionsveranstaltungen: Petland organisiert regelmäßig Adoptionsveranstaltungen, bei denen potenzielle Adoptiveltern die Welpen kennenlernen können. So haben sie die Möglichkeit, mit den Welpen zu interagieren und ein Gefühl für ihre Persönlichkeit zu bekommen. Wenn sie zueinander passen, können die Welpen von verantwortungsbewussten Einzelpersonen oder Familien adoptiert werden. Pflegeprogramme: Petland verfügt über ein Netzwerk engagierter Pflegeeltern, die unverkauften Welpen ein vorübergehendes Zuhause bieten. Diese Pflegestellen helfen den Welpen bei der Sozialisierung, der richtigen Pflege und der Vorbereitung auf die Adoption. Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen: Petland arbeitet mit seriösen Rettungsorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die nicht verkauften Welpen in sichere und liebevolle Heime vermittelt werden. Diese Rettungsorganisationen prüfen potenzielle Adoptiveltern und führen Heimprüfungen durch, um eine geeignete Umgebung für die Welpen zu gewährleisten.

Durch die Nutzung dieser Vermittlungsoptionen stellt Petland sicher, dass unverkaufte Welpen die besten Chancen haben, ein dauerhaftes Zuhause zu finden und das Schicksal überfüllter Tierheime zu vermeiden.

*Hinweis: Die Unterbringungsmöglichkeiten können je nach Standort variieren. Bitte kontaktieren Sie die nächstgelegene Petland Filiale für weitere Informationen.

Verantwortungsvolle Zuchtpraxis

Bei Petland steht das Wohlergehen aller Tiere, einschließlich unserer Welpen, an erster Stelle. Wir glauben fest an eine verantwortungsvolle Zucht, um die Gesundheit und das Glück unserer pelzigen Freunde zu gewährleisten.

Gesundheitsuntersuchungen: Bevor unsere Welpen zur Adoption freigegeben werden, unterziehen wir sie gründlichen Gesundheitsuntersuchungen durch zugelassene Tierärzte. Regelmäßige Untersuchungen und Impfungen sorgen dafür, dass sie gesund und frei von Krankheiten sind.

Genetische Tests: Wir arbeiten mit seriösen Züchtern zusammen, die ihre Zuchthunde genetischen Tests unterziehen. Dies hilft, potenzielle genetische Gesundheitsprobleme zu erkennen und sicherzustellen, dass die Welpen nicht Gefahr laufen, irgendwelche Erbkrankheiten zu vererben.

Sozialisierung: Unsere Welpen werden in einer liebevollen und fürsorglichen Umgebung aufgezogen, in der sie viel Sozialisierung erfahren. Sie werden verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen ausgesetzt, damit sie sich zu vielseitigen und geselligen Begleitern entwickeln können.

Lesen Sie auch: Apoquel und Zyrtec zusammen verwenden: Ein Leitfaden für Hundehalter

Gute Pflege: Unsere Züchter befolgen strenge Richtlinien, um die Welpen optimal zu versorgen. Sie sorgen dafür, dass die Welpen eine saubere und sichere Umgebung vorfinden, richtig ernährt werden und regelmäßig Bewegung und geistige Anregung erhalten.

Vermittlung: Für den seltenen Fall, dass ein Welpe unverkauft bleibt, haben wir ein umfassendes Vermittlungsverfahren eingerichtet. Wir arbeiten mit örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen zusammen, um ein liebevolles Zuhause für diese Welpen zu finden, damit sie die Chance auf ein glückliches und erfülltes Leben haben.

Erzieherische Ressourcen: Wir bieten unseren Kunden erzieherische Ressourcen und Anleitungen zur verantwortungsvollen Tierhaltung. Dazu gehören Informationen über Training, Ernährung, Pflege und Gesundheitsfürsorge, um sicherzustellen, dass unsere Welpen ihr ganzes Leben lang gut versorgt sind.

Verpflichtung zur Transparenz: Petland verpflichtet sich zu Transparenz und zur umfassenden Information seiner Kunden. Wir ermutigen potenzielle Tierbesitzer, Fragen zu stellen, und wir geben gerne Auskunft über den Hintergrund und die Geschichte unserer Welpen, einschließlich der Zuchtmethoden.

Lesen Sie auch: Wie man einen Rüden beruhigt, wenn eine Hündin läufig ist - Ratschläge und Tipps von Experten

Wenn Sie sich für Petland entscheiden, haben Sie die Gewissheit, dass unsere Welpen mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit gezüchtet wurden, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Wir sind bestrebt, den Adoptionsprozess sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Welpen zu einer positiven Erfahrung zu machen.

Partnerschaften mit Tierheimen

Wir bei Petland sind bestrebt, für jeden Welpen, der in unsere Geschäfte kommt, ein neues Zuhause zu finden. Wir glauben an eine verantwortungsvolle Tierhaltung und sind bestrebt, unsere Welpen an liebevolle Familien zu vermitteln, die ihnen ein sicheres und liebevolles Umfeld bieten.

Wir wissen jedoch, dass nicht jeder Welpe sofort sein endgültiges Zuhause findet. Deshalb haben wir Partnerschaften mit örtlichen Tierheimen geschlossen, um sicherzustellen, dass kein Welpe ohne Chance auf eine liebevolle Familie bleibt.

Unsere Partnerschaften mit Tierheimen ermöglichen uns die Zusammenarbeit bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause für Welpen, die von ihren früheren Familien nicht verkauft oder zurückgegeben wurden. So funktionieren unsere Partnerschaften mit Tierheimen:

  1. Welpenvermittlung: Wenn ein Welpe nicht innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens verkauft werden kann, arbeiten wir mit unseren Partner-Tierheimen zusammen, um einen geeigneten Vermittlungsort zu finden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Wohlergehen des Welpen stets gewährleistet ist und er die Möglichkeit hat, über einen anderen Weg ein liebevolles Zuhause zu finden.
  2. Adoptionsveranstaltungen: Wir organisieren häufig Adoptionsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnerheimen. Diese Veranstaltungen bieten potenziellen Adoptiveltern die Möglichkeit, Welpen, die ein Zuhause brauchen, kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren. Wir arbeiten eng mit den Tierheimen zusammen, um für diese Veranstaltungen zu werben und die perfekte Verbindung zwischen den Welpen und ihren neuen Familien zu finden.
  3. Hauschecks: Um eine sichere und liebevolle Umgebung für unsere Welpen zu gewährleisten, arbeiten wir mit den Tierheimen zusammen, um Hauschecks für potenzielle Adoptanten durchzuführen. So können wir überprüfen, ob die potenziellen Adoptanten in der Lage sind, unseren Welpen ein geeignetes Zuhause zu bieten.
  4. Unterstützung nach der Adoption: Unsere Partnerschaften mit Tierheimen gehen über den Adoptionsprozess hinaus. Wir bieten neuen Tierbesitzern Unterstützung nach der Adoption, indem wir ihnen Ratschläge und Ressourcen anbieten, die ihnen helfen, die Freuden und Herausforderungen der Tierhaltung zu meistern.

Wir setzen uns für das Wohlergehen jedes Welpen ein, der in unsere Obhut kommt, und durch unsere Partnerschaften mit Tierheimen können wir sicherstellen, dass auch unverkaufte Welpen die Chance haben, ihr endgültiges Zuhause zu finden. Gemeinsam können wir das Leben dieser Welpen verbessern und dazu beitragen, die Zahl der Tiere in Tierheimen zu verringern.

Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen

Petland legt großen Wert auf die Aufklärung potenzieller Tierhalter über verantwortungsvolle Tierhaltung und die Problematik von Tieren in Zoohandlungen. Unsere Bildungs- und Sensibilisierungskampagnen zielen darauf ab, Wissen zu verbreiten und positive Veränderungen in der Heimtierbranche zu fördern.

1. Sensibilisierung für Welpenmühlen: Wir klären unsere Kunden über die Gefahren und den Missbrauch von Welpenmühlen auf, aus denen viele Welpen in Tierhandlungen stammen. Wir betonen, wie wichtig es ist, von seriösen Züchtern oder Tierheimen zu adoptieren, um den Kreislauf der Grausamkeit zu durchbrechen.

2. Verantwortungsvolle Zucht: Wir informieren über verantwortungsvolle Zuchtpraktiken und ermutigen unsere Kunden, Züchter zu unterstützen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere in den Vordergrund stellen. Durch die Förderung einer verantwortungsvollen Zucht hoffen wir, das Vorkommen von ungesunden oder genetisch beeinträchtigten Welpen in Tierhandlungen zu minimieren.

3. Tieradoption: Wir klären unsere Kunden über die Vorteile der Adoption eines Tieres aus einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation auf. Wir stellen Ressourcen und Informationen zur Verfügung, um potenziellen Tierhaltern zu helfen, den perfekten Begleiter zu finden, und reduzieren gleichzeitig die Nachfrage nach Welpen, die in Zoohandlungen verkauft werden.

4. Training und Sozialisierung: Wir betonen, wie wichtig das richtige Training und die Sozialisierung von Welpen sind, um sicherzustellen, dass sie sich zu gut erzogenen und glücklichen erwachsenen Hunden entwickeln. Wir geben Tipps und Anleitungen zu Trainingstechniken, Sozialisierungsaktivitäten und der Bedeutung von positiver Verstärkung.

5. Gesetzgebung und Advocacy: Wir sensibilisieren für die Gesetzgebung in der Heimtierbranche und setzen uns für strengere Vorschriften und Gesetze zum Schutz von Tieren in Tierhandlungen ein. Wir ermutigen unsere Kunden, Organisationen und Kampagnen zu unterstützen, die sich für die Verbesserung des Tierschutzes einsetzen.

Durch unsere Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen wollen wir unsere Kunden in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen über die Haltung von Haustieren zu treffen und eine mitfühlendere und verantwortungsvollere Heimtierbranche zu schaffen. Gemeinsam können wir das Leben von Tieren verbessern und ihr Wohlergehen für künftige Generationen sicherstellen.

FAQ:

Was passiert mit nicht verkauften Welpen bei Petland?

Bei Petland werden alle nicht verkauften Welpen im Geschäft aufbewahrt, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Die Welpen werden gut versorgt und erhalten viel Liebe und Aufmerksamkeit, während sie auf eine Adoption warten.

Werden nicht verkaufte Welpen bei Petland eingeschläfert?

Nein, nicht verkaufte Welpen werden bei Petland nicht eingeschläfert. Petland ist bestrebt, für alle Tiere ein Zuhause zu finden, und achtet sehr darauf, dass jeder Welpe die Chance hat, adoptiert zu werden.

Werden nicht verkaufte Welpen bei Petland an Tierheime abgegeben?

Nein, unverkaufte Welpen bei Petland werden nicht an Tierheime abgegeben. Petland hat ein eigenes Adoptionsprogramm und arbeitet eng mit potenziellen Tierbesitzern zusammen, um für jeden Welpen den richtigen Partner zu finden.

Wie lange bleiben unverkaufte Welpen bei Petland?

Die Verweildauer von unverkauften Welpen bei Petland ist unterschiedlich lang. Sie hängt von der Rasse, der Beliebtheit und den individuellen Umständen ab. Petland ist jedoch bestrebt, für alle Tiere ein liebevolles Zuhause zu finden, daher werden Welpen nicht übermäßig lange behalten.

Was passiert, wenn ein Welpe von Petland nicht adoptiert wird?

Wenn ein Welpe nicht von Petland adoptiert wird, wird er weiterhin in der Filiale betreut, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat. Petland verfügt über ein engagiertes Team, das sich unermüdlich für die Welpen einsetzt und dafür sorgt, dass sie liebevolle Familien finden.

Kann ich einen Welpen zu Petland zurückbringen, wenn es nicht klappt?

Ja, Petland hat ein Rückgaberecht eingerichtet. Wenn die Adoption aus irgendeinem Grund nicht klappt, nehmen sie den Welpen zurück und tun ihr Bestes, um ein neues Zuhause für ihn zu finden.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen