Sind Hunde in Bloomingdales erlaubt: Alles, was Sie wissen müssen

post-thumb

Sind Hunde in Bloomingdales erlaubt?

**Möchten Sie Ihren pelzigen Freund mit zu Bloomingdales nehmen, während Sie einkaufen? Hier finden Sie alles, was Sie über die Haustierpolitik von Bloomingdales wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

*Sind Hunde bei Bloomingdales erlaubt? Die Antwort lautet: Ja! Bloomingdales heißt gut erzogene Hunde willkommen, die ihre Besitzer beim Einkaufen begleiten dürfen.

Bei Bloomingdales versteht man, dass Ihr vierbeiniger Begleiter ein wichtiger Teil Ihrer Familie ist, und man ist der Meinung, dass das Einkaufen sowohl für Sie als auch für Ihren Hund ein angenehmes Erlebnis sein sollte.

Sind Hunde bei Bloomingdales erlaubt: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, der gerne einkauft, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihren pelzigen Freund mit zu Bloomingdales nehmen können. Wir haben alle Informationen zusammengetragen, die Sie darüber wissen müssen, ob Hunde in Bloomingdales-Filialen erlaubt sind.

Allgemeine Richtlinien

Bloomingdales lässt grundsätzlich keine Hunde in seinen Geschäften zu, mit Ausnahme von Servicetieren. Diese Regelung dient der Sicherheit und dem Komfort aller Kunden.

Diensttiere

Service-Tiere, wie Blindenführhunde oder Hunde, die für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ausgebildet sind, sind in Bloomingdales-Geschäften erlaubt. Diese Hunde sind speziell dafür ausgebildet, Aufgaben zu erfüllen und ihren Besitzern zu helfen, und haben daher besondere Privilegien.

Etikette

Wenn Sie ein Servicetier haben und es zu Bloomingdales mitbringen möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Umgangsformen beachten. Führen Sie Ihren Hund stets an der Leine und achten Sie darauf, dass er gut erzogen und unter Kontrolle ist. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Kunden und respektieren Sie deren Freiraum.

Alternative Optionen

Wenn Sie Ihren Hund nicht zu Bloomingdales mitnehmen können, gibt es andere Möglichkeiten. In vielen Städten gibt es haustierfreundliche Geschäfte oder sogar hundefreundliche Einkaufszentren, in die Sie Ihren pelzigen Freund für einen Einkaufstag mitnehmen können.

Schlussfolgerung

Hunde sind bei Bloomingdales in der Regel nicht erlaubt, Servicetiere bilden jedoch eine Ausnahme. Achten Sie auf die richtige Etikette, wenn Sie Ihr Tier mit in das Geschäft nehmen. Wenn Sie Ihren Hund nicht zu Bloomingdales mitnehmen können, sollten Sie sich nach anderen haustierfreundlichen Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer Nähe umsehen.

ProKontra
  • Servicetiere sind erlaubt
  • Gewährleistet die Sicherheit und den Komfort der Kunden
  • Keine allgemeine hundefreundliche Politik
  • Begrenzte Möglichkeiten für Hundebesitzer |

Richtlinien für Geschäfte in Bezug auf Hunde

Hunde sind willkommen:

  • Wohlerzogene Hunde sind in Bloomingdales erlaubt.
  • Hunde müssen immer an der Leine geführt werden.
  • Hunde müssen ordnungsgemäß ausgebildet und unter Kontrolle sein

Hundefreundliche Bereiche:

  • Hunde sind in den ausgewiesenen hundefreundlichen Bereichen erlaubt.
  • Bitte wenden Sie sich an das Personal des Geschäfts, um die genauen Standorte zu erfahren.

Zugang zum Geschäft:

  • Hunde sind in allen Bereichen des Ladens erlaubt.
  • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Kunden und halten Sie Ihren Hund nahe bei sich.

Etikette:

Lesen Sie auch: Wie viel kostet die Installation eines Hundetrackers?
  • Machen Sie hinter Ihrem Hund sauber
  • Erlauben Sie Ihrem Hund nicht, übermäßig zu bellen oder andere zu stören
  • Halten Sie Ihren Hund davon ab, auf Möbel oder Auslagen zu springen

Ausnahmen:

  • Diensthunde sind in allen Bereichen des Ladens erlaubt.
  • Bitte legen Sie eine ordnungsgemäße Dokumentation oder einen Ausweis für Diensthunde vor.

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Richtlinien der Geschäfte je nach Standort und Managemententscheidungen variieren können. Erkundigen Sie sich am besten bei Bloomingdales vor Ort, bevor Sie Ihren Hund mit in das Geschäft nehmen.

Akzeptierte Hunderassen

Bei Bloomingdales verstehen wir, dass Ihr vierbeiniger Freund ein wichtiger Teil Ihrer Familie ist. Aus diesem Grund sind gut erzogene Hunde in unseren Geschäften willkommen.

Lesen Sie auch: Kann ich Giardien bekommen, wenn mein Hund mich ableckt: Alles, was Sie wissen müssen

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Hunderassen, die bei Bloomingdales erlaubt sind:

  • Golden Retriever: Golden Retriever sind für ihr freundliches und sanftes Wesen bekannt. Sie sind eine beliebte Wahl für Familien und sind in unseren Geschäften willkommen. Pudel: Der intelligente und hypoallergene Pudel ist ein idealer Begleiter für Allergiker und ist in unseren Geschäften willkommen. Labrador Retriever: Freundlich, kontaktfreudig und sehr gut erziehbar, sind Labrador Retriever in unseren Geschäften willkommen, solange sie sich gut benehmen. Französische Bulldogge: Mit ihrem bezaubernden Gesicht und ihrer kompakten Größe sind Französische Bulldoggen in unseren Geschäften willkommen, sofern sie gut sozialisiert sind.

Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und wir auch andere gut erzogene Hunderassen willkommen heißen. Aggressives oder störendes Verhalten wird jedoch nicht geduldet.

Bevor Sie Ihren pelzigen Freund zu Bloomingdales mitbringen, bitten wir Sie, ihn an die Leine zu nehmen und ihn jederzeit zu beaufsichtigen. Bitte räumen Sie auch hinter Ihrem Hund auf, wenn es nötig ist, um ein angenehmes Einkaufserlebnis für alle Kunden zu gewährleisten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund bei Bloomingdales begrüßen zu dürfen!

Voraussetzungen für das Mitbringen von Hunden

  • Alle Hunde müssen in den Geschäftsräumen stets an der Leine geführt werden.
  • Die Hunde müssen gut erzogen sein und unter der Kontrolle ihrer Besitzer stehen.
  • Die Besitzer sind dafür verantwortlich, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde zu beseitigen.
  • Alle Hunde müssen über einen aktuellen Impfschutz verfügen.
  • Hunde, die aggressives Verhalten zeigen, dürfen nicht in den Laden mitgenommen werden.
  • Die Besitzer müssen jederzeit einen Impfnachweis mit sich führen.
  • Die Besitzer haften für alle von ihren Hunden verursachten Schäden.
  • Nur Hunde sind im Laden erlaubt; andere Haustiere sind nicht erlaubt.
  • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Kunden und halten Sie Ihren Hund in Ihrer Nähe.

Richtlinien für das Verhalten von Hunden

Bei Bloomingdales sind Hunde willkommen, wenn sie ihre Besitzer beim Einkaufen begleiten. Um ein angenehmes und sicheres Einkaufserlebnis für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an die folgenden Richtlinien für das Verhalten von Hunden zu halten:

  • Führen Sie Ihren Hund innerhalb des Geschäfts immer an der Leine.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hund gut gepflegt und sauber ist, bevor Sie ihn in den Laden bringen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gut sozialisiert ist und sich im Umgang mit anderen Hunden und Menschen wohl fühlt.
  • Erlauben Sie Ihrem Hund nicht, andere Kunden oder Mitarbeiter anzuspringen oder zu stören.
  • Halten Sie Ihren Hund ruhig, um das Einkaufserlebnis anderer nicht zu stören.
  • Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt und zu keiner Zeit unbeaufsichtigt.
  • Achten Sie darauf, ob Ihr Hund auf die Toilette muss, und machen Sie sie umgehend sauber.
  • Befolgen Sie alle zusätzlichen Regeln oder Anweisungen, die Ihnen das Ladenpersonal gibt.

Bitte denken Sie daran, dass sich nicht alle Kunden in der Nähe von Hunden wohlfühlen, daher ist es wichtig, dass Sie beim Einkaufen mit Ihrem pelzigen Freund Rücksicht auf andere nehmen. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit!

Alternativen für Hundehalter

Auch wenn Bloomingdales keine Hunde in seinen Geschäften zulässt, gibt es immer noch viele Möglichkeiten für Hundebesitzer, die mit ihren pelzigen Freunden einkaufen oder essen gehen möchten. Hier sind einige Alternativen:

Einkaufszentren im Freien: Viele Einkaufszentren im Freien sind hundefreundlich und heißen gut erzogene Hunde an der Leine willkommen. Erkundigen Sie sich in Ihrem örtlichen Einkaufszentrum, ob Hunde dort erlaubt sind. Haustierfreundliche Geschäfte: Einige Geschäfte sind speziell auf Haustierbesitzer ausgerichtet und lassen Hunde ins Haus. In diesen Geschäften wird häufig Haustierbedarf verkauft und eine Reihe von hundefreundlichen Produkten angeboten. Suchen Sie nach Boutiquen für Haustiere oder Fachgeschäften für Haustierbedarf in Ihrer Nähe. Hundefreundliche Restaurants: Viele Restaurants haben Sitzbereiche im Freien, in denen Hunde willkommen sind. Genießen Sie eine Mahlzeit mit Ihrem pelzigen Freund, indem Sie ein hundefreundliches Restaurant mit einer Terrasse oder Sitzplätzen im Freien wählen. Rufen Sie einfach vorher an und erkundigen Sie sich nach den Richtlinien für Hunde. Hundeparks: Wenn Sie auf der Suche nach einem lustigen Ausflug für Ihren Hund sind, sollten Sie einen Hundepark besuchen. Diese eingezäunten Bereiche bieten Hunden ein sicheres und soziales Umfeld zum Spielen und Trainieren ohne Leine. Hier kann Ihr Hund seine Energie abbauen, während Sie die frische Luft genießen.

Auch wenn es enttäuschend ist, dass Hunde nicht in jedes Geschäft mitgenommen werden dürfen, gibt es doch zahlreiche Alternativen, in denen Sie Zeit mit Ihrem pelzigen Freund verbringen können. Erkunden Sie die hundefreundlichen Möglichkeiten in Ihrer Umgebung und schaffen Sie bleibende Erinnerungen mit Ihrem geliebten Haustier.

FAQ:

Kann ich meinen Hund mit zu Bloomingdales nehmen?

Ja, Hunde sind in Bloomingdales erlaubt. Sie müssen an der Leine geführt werden und gut erzogen sein.

Wie sind die Richtlinien für Hunde in Bloomingdales?

Hunde sind in Bloomingdales erlaubt, solange sie an der Leine geführt werden und gut erzogen sind. Die Besitzer sind dafür verantwortlich, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge zu beseitigen.

Sind kleine Hunde in Bloomingdales erlaubt?

Ja, kleine Hunde sind in Bloomingdales erlaubt, solange sie an der Leine geführt werden und gut erzogen sind.

Kann ich meinen Begleithund mit zu Bloomingdales nehmen?

Ja, Sie können Ihren emotionalen Assistenzhund zu Bloomingdales mitbringen. Allerdings müssen Sie eventuell einen Nachweis erbringen, dass Ihr Hund ein emotionales Hilfstier ist.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen