Kann ich meinen Hund nach der Anwendung von Frontline gefahrlos mit einem Flohshampoo baden?

post-thumb

Kann ich meinen Hund nach der Anwendung von Frontline mit einem Flohshampoo baden?

Wenn Sie bei Ihrem Hund Flöhe festgestellt haben, haben Sie vielleicht Frontline angewendet, ein beliebtes Flohmittel, das diese lästigen Parasiten beseitigt. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, ob es sicher ist, Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline mit Flohshampoo zu baden. Die Antwort auf diese Frage hängt von einigen Faktoren ab.

In erster Linie ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen und die vom Hersteller von Frontline empfohlenen Richtlinien zu befolgen. So stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt richtig anwenden und seine Wirksamkeit maximieren.

Inhaltsverzeichnis

Im Allgemeinen ist es unbedenklich, Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline mit Flohshampoo zu baden, aber Sie sollten mindestens 48 Stunden warten. Diese Wartezeit gibt Frontline genügend Zeit, um in die Haut und das Fell Ihres Hundes einzuziehen und einen maximalen Schutz gegen Flöhe zu bieten. Wenn Sie Ihren Hund zu früh nach der Anwendung von Frontline baden, kann das Produkt abgewaschen werden und seine Wirksamkeit verringern.

Es ist auch wichtig, ein Flohshampoo zu wählen, das sicher ist, wenn Sie es zusammen mit Frontline anwenden. Einige Flohshampoos enthalten scharfe Chemikalien, die sich negativ auf Frontline auswirken können. Achten Sie auf ein Flohshampoo, das speziell als sicher für die Verwendung mit Frontline gekennzeichnet ist, oder fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar im Allgemeinen unbedenklich ist, Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline mit einem Flohshampoo zu baden, dass Sie jedoch mindestens 48 Stunden warten sollten, um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß eingezogen ist. Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung und wählen Sie ein Flohshampoo, das sicher mit Frontline verwendet werden kann.

Wirksamkeit von Frontline bei Flöhen

Frontline ist ein beliebtes Markenprodukt zur Flohbekämpfung bei Hunden. Es enthält Fipronil, eine chemische Verbindung, die Flöhe und Zecken wirksam abtötet. Die Anwendung von Frontline ist dafür bekannt, dass es einen lang anhaltenden Schutz gegen Flöhe bietet.

Bei korrekter Anwendung tötet Frontline schnell die vorhandenen Flöhe auf Ihrem Hund ab und verhindert, dass neue Flöhe Ihr Haustier befallen. Der Wirkstoff Fipronil greift das Nervensystem der Flöhe an, lähmt sie und tötet sie innerhalb von 12 bis 24 Stunden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Hund von dem durch Flöhe verursachten Juckreiz und Unbehagen befreit wird.

Frontline tötet nicht nur erwachsene Flöhe ab, sondern hat auch eine Langzeitwirkung. Es schützt Ihren Hund noch bis zu vier Wochen nach der Anwendung. Wenn in dieser Zeit neue Flöhe mit dem Fell Ihres Hundes in Berührung kommen, werden sie abgetötet, bevor sie die Möglichkeit haben, sich zu vermehren und die Umgebung Ihres Hundes zu befallen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Frontline kein Repellent ist. Es tötet zwar Flöhe ab, verhindert aber nicht, dass sie auf Ihren Hund springen. Sobald sie jedoch mit dem Fell Ihres Hundes in Kontakt kommen, werden sie beseitigt.

Frontline wird in der Regel auf die Haut zwischen den Schulterblättern Ihres Hundes aufgetragen, wo er es nicht abschlecken kann. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt gleichmäßig über den Körper Ihres Hundes verteilt wird, während er sich bewegt, und es wird auch verhindert, dass er es verschluckt, was für Ihr Tier schädlich sein könnte.

Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Anwendung von Frontline an die Anweisungen des Herstellers halten, um die Wirksamkeit des Mittels zu gewährleisten. Wenn Sie das Produkt häufiger als empfohlen anwenden, kann dies zu einer Überdosierung führen und die Wirksamkeit verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frontline Flöhe hochwirksam abtötet und einen lang anhaltenden Schutz für Ihren Hund bietet. Der Wirkstoff Fipronil bekämpft und beseitigt Flöhe innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung und bietet bis zu vier Wochen lang Schutz. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen.

So tötet Frontline Flöhe bei Hunden

Frontline ist ein beliebtes Flohmittel für Hunde, das häufig zur Bekämpfung und Vorbeugung von Flohbefall eingesetzt wird. Es wirkt, indem es auf das Nervensystem der Flöhe abzielt und sie effektiv abtötet, bevor sie Eier legen und sich vermehren können. Im Folgenden wird erläutert, wie Frontline Flöhe bei Hunden abtötet:

  1. Anwendung: Frontline wird örtlich auf den Nacken des Hundes aufgetragen, wo er es nicht abschlecken kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine korrekte Anwendung zu gewährleisten.
  2. Verteilung: Nach der Anwendung wird der Wirkstoff von Frontline, Fipronil, von den Haarfollikeln und Öldrüsen des Hundes aufgenommen. Von dort aus verteilt es sich auf der Haut und bildet eine Barriere gegen Flöhe.
  3. Kontaktwirkung: Wenn Flöhe mit der behandelten Haut in Berührung kommen, wird Frontline auf ihren Körper übertragen. Der Wirkstoff stört die normale Funktion des Nervensystems der Flöhe, was zu deren Lähmung und schließlich zum Tod führt.
  4. Eier- und Larvenbekämpfung: Frontline hat auch eine Restwirkung, d. h. es bleibt auch nach der Anwendung auf der Haut des Hundes aktiv. Dadurch wird verhindert, dass sich Floheier und -larven zu erwachsenen Flöhen entwickeln, wodurch der Lebenszyklus der Flöhe unterbrochen wird.

Frontline wurde speziell für die Bekämpfung von Flöhen bei Hunden entwickelt und wird nicht für die Anwendung bei anderen Tieren empfohlen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Frontline durch Faktoren wie Baden oder Schwimmen beeinträchtigt werden kann. Es wird allgemein empfohlen, mindestens 48 Stunden nach der Anwendung von Frontline zu warten, bevor Sie Ihren Hund baden, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Insgesamt ist Frontline ein bewährtes und wirksames Flohmittel für Hunde, das auf das Nervensystem der Flöhe wirkt. Es bietet lang anhaltenden Schutz vor Flöhen und hilft, einen erneuten Befall zu verhindern.

Baden des Hundes mit Flohshampoo

Wenn Sie Ihren Hund mit Flohshampoo baden, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird empfohlen, etwa 48 Stunden nach der Anwendung von Frontline oder einem anderen Spot-on-Flohmittel zu warten, bevor Sie Ihren Hund baden. So kann die örtliche Behandlung vollständig in die Haut einziehen und einen maximalen Schutz gegen Flöhe bieten.

Bevor Sie mit dem Bad beginnen, besorgen Sie alle notwendigen Utensilien, einschließlich des Flohshampoos, Handtücher, eine wasserfeste Schürze oder alte Kleidung und eine rutschfeste Matte für die Badewanne. Achten Sie darauf, dass das Wasser warm, aber nicht zu heiß ist, da Hunde temperaturempfindlicher sind als Menschen.

Beginnen Sie damit, das Fell Ihres Hundes gründlich zu befeuchten, wobei Sie Augen, Ohren und Schnauze aussparen sollten. Sobald das Fell nass ist, tragen Sie eine großzügige Menge Flohshampoo auf und schäumen es sanft in das Fell ein. Achten Sie dabei besonders auf die Bereiche, in denen sich Flöhe verstecken, z. B. im Nacken, hinter den Ohren und um den Schwanz herum.

Massieren Sie das Shampoo einige Minuten lang in das Fell ein, damit die Wirkstoffe durch das Fell und auf die Haut gelangen können. Auf diese Weise werden vorhandene Flöhe abgetötet und ein erneuter Befall Ihres Hundes verhindert. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche des Flohshampoos und lassen Sie das Shampoo vor dem Ausspülen einige Minuten auf dem Fell einwirken.

Spülen Sie das Fell Ihres Hundes nach Ablauf der empfohlenen Zeit gründlich mit warmem Wasser aus und achten Sie darauf, dass alle Shampooreste entfernt werden. Shampooreste auf der Haut können zu Reizungen und Unwohlsein führen. Vergewissern Sie sich, dass das Spülwasser klar abläuft, bevor Sie das Bad beenden.

Heben Sie Ihren Hund nach dem Bad vorsichtig aus der Wanne und tupfen Sie das überschüssige Wasser mit Handtüchern von seinem Fell ab. Vermeiden Sie es, den Hund kräftig zu reiben, da dies das Fell verfilzen und zu Verfilzungen führen kann. Wenn Ihr Hund lange Haare hat, müssen Sie möglicherweise einen haustierfreundlichen Föhn auf niedriger Stufe verwenden, um sicherzustellen, dass sein Fell vollständig trocken ist.

Lesen Sie auch: Das optimale Frontline-Welpenalter: Wann Sie Frontline bei Ihrem Welpen anwenden sollten

Denken Sie daran, dass das Baden Ihres Hundes mit Flohshampoo nur ein Teil eines umfassenden Flohbekämpfungsprogramms ist. Es ist wichtig, Ihren Hund regelmäßig mit einem Flohpräparat wie Frontline zu behandeln und Ihre Wohnung regelmäßig zu reinigen und zu saugen, um eventuell vorhandene Floheier oder -larven zu entfernen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um genauere Anweisungen zur Flohprävention und -bekämpfung für Ihren Hund zu erhalten.

Vorteile der Verwendung von Flohshampoo

Flohshampoo ist eine beliebte Wahl für Tierhalter, die Flöhe bei ihren Hunden loswerden wollen. Dieses spezielle Shampoo bietet mehrere Vorteile, darunter:

Lesen Sie auch: Kann man Flöhe und Würmer bei einer trächtigen Hündin sicher behandeln? - Alles, was Sie wissen müssen
  • Wirksame Flohbekämpfung: Flohshampoo enthält Wirkstoffe, die Flöhe bei Kontakt angreifen und abtöten. Dies hilft, schnell zu beseitigen einen Flohbefall und bieten sofortige Linderung für Ihren Hund. Hautfreundlich: Viele Flohshampoos enthalten sanfte Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie die Haut Ihres Hundes nicht reizen oder austrocknen. Dies ist wichtig, da manche Hunde eine empfindliche Haut haben, die auf scharfe Chemikalien schlecht reagieren könnte. Hilft, Juckreiz und Reizungen zu lindern: Flohbisse können bei Ihrem Hund starken Juckreiz und Reizungen hervorrufen. Flohshampoo enthält oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Haferflocken, die helfen können, diese Symptome zu lindern und Ihrem pelzigen Freund Komfort zu bieten. Verhindert einen erneuten Flohbefall: Die regelmäßige Anwendung von Flohshampoo kann dazu beitragen, einen erneuten Flohbefall zu verhindern, indem es alle noch vorhandenen Flöhe abtötet und ihren Lebenszyklus unterbricht. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie in einem Gebiet leben, das anfällig für Flöhe ist, oder wenn Ihr Hund häufig mit anderen Tieren zu tun hat, die Flöhe übertragen können. Bequem und einfach in der Anwendung: Das Flohshampoo ist einfach in der Anwendung und kann in Ihre normale Baderoutine integriert werden. Schäumen Sie einfach das Fell Ihres Hundes mit dem Shampoo auf, massieren Sie es ein und spülen Sie es dann gründlich aus. Wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf und befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche.

Insgesamt kann die Verwendung von Flohshampoo eine wirksame und bequeme Methode zur Bekämpfung von Flöhen bei Ihrem Hund sein. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben oder Ihr Hund an einer Grunderkrankung leidet.

Wann ist es sicher, Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline zu baden?

Frontline ist ein beliebtes Flohmittel für Hunde, das örtlich auf die Haut aufgetragen wird. Viele Tierhalter fragen sich, wann es sicher ist, ihren Hund nach der Anwendung von Frontline zu baden, insbesondere wenn der Hund schmutzig wird oder regelmäßig gebadet werden muss.

Die empfohlene Wartezeit, bevor Sie Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline baden, hängt vom jeweiligen Produkt und den Anweisungen des Herstellers ab. Im Allgemeinen ist es jedoch am besten, mindestens 48 Stunden zu warten, bevor Sie Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline baden. So hat das Produkt genügend Zeit, um vollständig in die Haut Ihres Hundes einzuziehen und eine wirksame Flohbekämpfung zu gewährleisten.

Wenn Sie Ihren Hund zu früh nach der Anwendung von Frontline baden, kann die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigt werden, da Wasser und Shampoo die Wirkstoffe wegspülen können, bevor sie wirken können. Darüber hinaus können einige Shampoos mit Frontline interagieren und dessen Wirksamkeit verringern.

Wenn Sie Ihren Hund früher als 48 Stunden nach der Anwendung von Frontline baden müssen, empfiehlt es sich, ein Shampoo zu verwenden, das speziell für die Verwendung mit Flohmitteln konzipiert ist. Diese Shampoos sind so formuliert, dass sie Haut und Fell Ihres Hundes schonen und dennoch wirksam reinigen und Schmutz entfernen.

Wenn Sie Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline baden, ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Dazu gehört, dass Sie das Shampoo verdünnen, lauwarmes Wasser verwenden und Ihren Hund gründlich abspülen, um alle Shampooreste zu entfernen. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Stelle zu bringen, an der Frontline aufgetragen wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Allgemeinen sicher ist, Ihren Hund 48 Stunden nach der Anwendung von Frontline zu baden. Wenn Sie diese Zeitspanne abwarten, ist sichergestellt, dass das Produkt vollständig eingezogen ist und eine wirksame Flohbekämpfung gewährleisten kann. Wenn Sie Ihren Hund früher baden müssen, achten Sie darauf, dass Sie ein Shampoo verwenden, das speziell für die Verwendung mit Flohmitteln entwickelt wurde. Die Einhaltung der Anweisungen des Herstellers ist wichtig, um die Wirksamkeit von Frontline zu erhalten und Ihren Hund sauber und gesund zu halten.

Tipps für ein sicheres Baden Ihres Hundes mit Flohshampoo

Wenn Sie Ihren Hund mit Flohshampoo behandeln, müssen Sie bestimmte Richtlinien befolgen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Hund sicher mit Flohshampoo baden können:

  1. Wählen Sie ein hochwertiges Flohshampoo: Achten Sie auf ein Flohshampoo, das speziell für Hunde formuliert und von Tierärzten empfohlen wird. Vermeiden Sie die Verwendung von Flohshampoos, die für andere Tiere bestimmt sind, oder die Verwendung von menschlichem Shampoo für Ihren Hund.
  2. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen: Bevor Sie das Flohshampoo verwenden, lesen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. So stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt richtig und in der richtigen Dosierung verwenden.
  3. Badebereich vorbereiten: Richten Sie einen Badebereich in einem warmen, zugfreien Raum ein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien zur Hand haben, z. B. Handtücher, eine rutschfeste Matte und eine Handbrause, falls vorhanden.
  4. Verhindern Sie, dass Wasser in die Ohren eindringt: Um zu verhindern, dass während des Bades Wasser in die Ohren Ihres Hundes gelangt, stecken Sie einen Wattebausch in jedes Ohr. So können Sie die Ohren vor Reizungen und möglichen Infektionen schützen.
  5. Nässen Sie Ihren Hund: Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um das Fell Ihres Hundes gründlich zu befeuchten. Beginnen Sie damit, den Körper des Hundes zu benetzen, und fahren Sie dann mit dem Kopf fort, wobei Sie Augen, Nase und Mund aussparen sollten.
  6. Das Flohshampoo auftragen: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche des Flohshampoos, wie viel Produkt Sie verwenden und wie Sie es auftragen müssen. Massieren Sie das Shampoo in das Fell Ihres Hundes ein und konzentrieren Sie sich dabei auf die Bereiche, in denen sich Flöhe häufig aufhalten, wie Nacken, Rücken und Schwanz.
  7. Aufschäumen und ausspülen: Arbeiten Sie das Flohshampoo in das Fell Ihres Hundes ein, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Lassen Sie das Shampoo die empfohlene Einwirkzeit, in der Regel einige Minuten, auf dem Fell Ihres Hundes einwirken. Spülen Sie Ihren Hund gründlich aus und achten Sie darauf, dass alle Spuren des Shampoos entfernt werden.
  8. Trocknen Sie Ihren Hund: Verwenden Sie ein Handtuch, um das Fell Ihres Hundes sanft zu trocknen. Wenn Ihr Hund es verträgt, können Sie auch einen Föhn auf niedriger Stufe verwenden. Achten Sie darauf, den Fön in einem sicheren Abstand zur Haut Ihres Hundes zu halten, um Verbrennungen zu vermeiden.
  9. Beobachten Sie Ihren Hund: Beobachten Sie Ihren Hund nach dem Baden mit Flohshampoo auf Anzeichen von Reizungen oder unerwünschten Reaktionen. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie übermäßigen Juckreiz, Rötungen oder Schwellungen feststellen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Denken Sie daran, dass das regelmäßige Baden Ihres Hundes mit Flohshampoo nur ein Teil eines wirksamen Flohbekämpfungsprogramms ist. Es ist wichtig, auch die Umgebung Ihres Hundes zu behandeln und mit Ihrem Tierarzt über zusätzliche Präventivmaßnahmen zu sprechen.

Die Wahl des richtigen Flohshampoos

Wenn es darum geht, Ihren Hund frei von Flöhen und Zecken zu halten, ist die Wahl des richtigen Flohshampoos wichtig. Nicht alle Flohshampoos sind gleich, und es ist wichtig, ein wirksames und sicheres Shampoo für Ihren Hund auszuwählen.

Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Flohshampoos beachten sollten:

  • Inhaltsstoffe: Achten Sie auf Flohshampoos, die aktive Inhaltsstoffe wie Pyrethrin, Permethrin oder Fipronil enthalten. Diese Chemikalien sind dafür bekannt, dass sie Flöhe und Zecken wirksam abtöten und abwehren. Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Flohshampoo für die Rasse, das Alter und den Gesundheitszustand Ihres Hundes geeignet ist. Einige Flohshampoos sind möglicherweise nicht für Welpen oder Hunde mit empfindlicher Haut geeignet. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie unsicher sind. Wirksamkeit: Lesen Sie Bewertungen oder holen Sie Empfehlungen von anderen Hundebesitzern ein, um die Wirksamkeit eines Flohshampoos zu ermitteln. Achten Sie auf ein Produkt, das nicht nur Flöhe und Zecken abtötet, sondern auch einen künftigen Befall verhindert.
  • Duft: Achten Sie auf den Duft des Flohshampoos. Einige Shampoos haben einen angenehmen Duft, der Ihren Hund frisch und sauber riechen lässt. Seien Sie jedoch vorsichtig mit starken Duftstoffen, die die empfindliche Nase Ihres Hundes reizen können. Verträglichkeit mit anderen Behandlungen: Wenn Sie andere Flohbehandlungen wie Frontline verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Flohshampoo mit diesen kompatibel ist. Einige Shampoos können die Wirksamkeit anderer Flohbehandlungen beeinträchtigen.

Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Verwendung von Flohshampoo an die Anweisungen des Herstellers halten. Achten Sie auf die verwendete Menge und die Dauer des Kontakts mit der Haut Ihres Hundes, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass die regelmäßige Anwendung eines Flohshampoos allein nicht ausreicht, um Ihren Hund flohfrei zu halten. Es ist wichtig, es mit anderen vorbeugenden Maßnahmen zu kombinieren, z. B. mit regelmäßiger Fellpflege, Staubsaugen der Wohnung und der Behandlung der Einstreu und der Wohnbereiche Ihres Hundes.

ProKontra
  • Tötet Flöhe und Zecken wirksam ab und wehrt sie ab.
  • Ihr Hund riecht frisch und sauber.
  • Einige Shampoos sind sanft zur Haut Ihres Hundes. | Für Welpen oder Hunde mit empfindlicher Haut möglicherweise nicht geeignet.
  • Einige Shampoos können starke Duftstoffe enthalten, die die Nase Ihres Hundes reizen können.
  • Regelmäßige Anwendung allein reicht möglicherweise nicht aus, um Ihren Hund frei von Flöhen zu halten. |

Denken Sie daran, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie mit einer Flohbehandlung beginnen, insbesondere wenn Ihr Hund bereits gesundheitliche Probleme hat oder Medikamente einnimmt.

FAQ:

Ist es sicher, meinen Hund nach der Anwendung von Frontline mit Flohshampoo zu baden?

Ja, es ist im Allgemeinen unbedenklich, Ihren Hund nach der Anwendung von Frontline mit einem Flohshampoo zu baden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf beiden Produkten zu lesen und zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen.

Wie lange sollte ich mit dem Baden meines Hundes nach der Anwendung von Frontline warten?

Es wird empfohlen, mit dem Baden Ihres Hundes nach der Anwendung von Frontline mindestens 48 Stunden zu warten. So hat das Produkt genügend Zeit, um in die Haut einzuziehen und einen wirksamen Floh- und Zeckenschutz zu gewährleisten.

Was sollte ich tun, wenn mein Hund vor der empfohlenen Wartezeit nach der Anwendung von Frontline nass wird?

Wenn Ihr Hund vor Ablauf der empfohlenen Wartezeit nach der Anwendung von Frontline nass wird, sollten Sie das Produkt erneut auftragen. So wird sichergestellt, dass Ihr Hund weiterhin den vollen Schutz gegen Flöhe und Zecken erhält.

Kann ich nach der Anwendung von Frontline ein Flohshampoo einer anderen Marke für meinen Hund verwenden?

Im Allgemeinen ist es zwar unbedenklich, nach der Anwendung von Frontline eine andere Flohshampoomarke für Ihren Hund zu verwenden, aber es wird empfohlen, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Er kann Sie über die beste Kombination von Produkten für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes beraten.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen