Hund erbricht Futter nur mitten in der Nacht - Ursachen und Lösungen

post-thumb

Hund erbricht Futter nur mitten in der Nacht

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, haben Sie vielleicht schon einmal die frustrierende Situation erlebt, dass Ihr Hund mitten in der Nacht sein Futter erbricht. Dies kann besorgniserregend und beunruhigend sein, da Sie vielleicht nicht wissen, was die Ursache ist oder was Sie tun können, um Ihrem pelzigen Freund zu helfen.

Inhaltsverzeichnis

Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür, dass ein Hund sein Futter nur mitten in der Nacht erbricht. Eine Möglichkeit ist, dass Ihr Hund bei der Abendmahlzeit zu schnell frisst. Wenn Hunde zu schnell fressen, können sie mit dem Futter auch viel Luft schlucken, was zu Erbrechen führen kann. Dies ist besonders häufig bei tiefbrüstigen Rassen wie Doggen und Deutschen Schäferhunden der Fall.

Eine weitere mögliche Ursache ist, dass Ihr Hund unter saurem Reflux leidet. Genau wie Menschen können auch Hunde an saurem Reflux leiden, der Beschwerden verursacht und zu Erbrechen führen kann. Säurereflux bei Hunden kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, z. B. durch zu kurzes Fressen vor dem Schlafengehen oder durch zu fettes oder zu scharfes Essen.

Wenn Ihr Hund nur mitten in der Nacht Nahrung erbricht, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln. Der Tierarzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen und eventuell zusätzliche Tests wie Blutuntersuchungen oder Röntgenaufnahmen empfehlen, um zugrundeliegende Krankheiten auszuschließen. Anhand der Ergebnisse kann er Ihnen geeignete Behandlungsmöglichkeiten und Ernährungsempfehlungen geben.

Hund erbricht Futter nur mitten in der Nacht

**Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Hund sein Futter nur mitten in der Nacht erbricht? Dies kann für viele Hundebesitzer ein verwirrendes und beunruhigendes Problem sein. Es kann mehrere Ursachen für dieses Verhalten geben, und es ist wichtig, das zugrunde liegende Problem zu ermitteln, um eine Lösung zu finden.

Mögliche Ursachen

Zu schnelles Fressen: Eine häufige Ursache dafür, dass Hunde ihr Futter nachts erbrechen, ist zu schnelles Fressen. Wenn Hunde zu schnell fressen, schlucken sie möglicherweise Luft mit dem Futter, was zu Erbrechen führen kann. Dies ist besonders häufig bei Hunden der Fall, die in der Vergangenheit im Wettstreit gefressen haben oder die aus einer Situation gerettet wurden, in der die Ressourcen begrenzt waren. Magen-Darm-Probleme: Eine weitere mögliche Ursache für nächtliches Erbrechen ist ein zugrunde liegendes Magen-Darm-Problem. Bei Hunden können Erkrankungen wie Gastritis oder Magen-Darm-Entzündungen auftreten, die Unwohlsein verursachen und zu Erbrechen führen können. In einigen Fällen können die Beschwerden nachts stärker ausgeprägt sein, was zu Erbrechen während dieser Stunden führt. Futtermittelunverträglichkeiten: Hunde sind berüchtigt dafür, dass sie in Dinge hineingeraten, die sie nicht essen sollten, und dazu kann auch gehören, dass sie etwas fressen, das ihr Magen nicht verträgt. Wenn Ihr Hund geplündert oder etwas Ungewöhnliches gefressen hat, kann dies zu Erbrechen führen, insbesondere in der Nacht, wenn sein Verdauungssystem weniger aktiv ist. Stress oder Angst: Hunde können genau wie Menschen unter Stress und Angst leiden. Wenn Ihr Hund unter erheblichem Stress oder Angst leidet, kann sich dies körperlich durch Symptome wie Erbrechen äußern. Die Nacht kann für einige Hunde besonders stressig sein, was zu Erbrechen während dieser Stunden führt.

Lösungen

Wenn Ihr Hund sein Futter immer nur mitten in der Nacht erbricht, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln. In der Zwischenzeit können Sie ein paar Dinge ausprobieren:

  1. Das Füttern verlangsamen: Wenn Ihr Hund zu schnell frisst, versuchen Sie, einen langsamen Fütterer zu verwenden oder seine Mahlzeiten in kleinere Portionen aufzuteilen. Dies kann verhindern, dass er die Luft hinunterschluckt, und die Gefahr des Erbrechens verringern.
  2. Ernährungsumstellung: Erwägen Sie eine Umstellung der Ernährung Ihres Hundes auf eine leichter verdauliche Kost. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine geeignete Diät für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes empfehlen.
  3. Stressabbau: Wenn Stress oder Angst ein wichtiger Faktor zu sein scheint, sollten Sie versuchen, die Ursache für den Stress zu ermitteln und zu beseitigen. Dazu kann es erforderlich sein, Techniken zur Verhaltensänderung anzuwenden oder die Hilfe eines professionellen Hundetrainers oder Verhaltensforschers in Anspruch zu nehmen.
  4. Überwachung: Führen Sie Buch darüber, wann sich Ihr Hund übergibt und welche möglichen Auslöser oder Muster Sie feststellen. Diese Informationen können für Ihren Tierarzt bei der Diagnose der zugrunde liegenden Ursache hilfreich sein.

Wenn Ihr Hund sein Futter nur mitten in der Nacht erbricht, sollten Sie unbedingt die möglichen Ursachen abklären und Ihren Tierarzt konsultieren. Indem Sie das zugrunde liegende Problem ermitteln, können Sie eine Lösung finden und das Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes sicherstellen.

Ursachen für nächtliches Erbrechen

Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür, dass ein Hund mitten in der Nacht Nahrung erbricht. Wenn Sie diese Ursachen kennen, können Sie die beste Vorgehensweise zur Lösung der Gesundheitsprobleme Ihres Hundes ermitteln.

1. Übermäßiges Fressen oder zu schnelles Fressen

Eine häufige Ursache für nächtliches Erbrechen bei Hunden ist übermäßiges oder zu schnelles Fressen. Wenn ein Hund eine große Menge Futter auf einmal oder zu schnell frisst, kann dies sein Verdauungssystem belasten und zu Erbrechen führen. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn Ihr Hund kurz vor dem Schlafengehen gefüttert wird.

2. Magen-Darm-Probleme

Magen-Darm-Probleme wie Gastritis oder entzündliche Darmerkrankungen können bei Hunden ebenfalls zu nächtlichem Erbrechen führen. Diese Erkrankungen können zu Reizungen und Entzündungen in Magen und Darm führen, die wiederum Erbrechen hervorrufen. Wenn bei Ihrem Hund bereits Magen-Darm-Probleme aufgetreten sind, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

3. Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten

Wenn Ihr Hund eine Futtermittelallergie oder -empfindlichkeit hat, kann der Verzehr bestimmter Zutaten Erbrechen auslösen. Bei manchen Hunden treten diese Reaktionen eher in der Nacht auf, wenn ihr Körper entspannter ist. Wenn Sie das Allergen aus dem Futter Ihres Hundes entfernen, können Sie nächtliches Erbrechen verhindern.

4. Aufstoßen

Erbrechen ist etwas anderes als Erbrechen und tritt auf, wenn Nahrung oder Flüssigkeit ohne Anstrengung oder Unbehagen wieder hochkommt. Wenn Ihr Hund nachts Nahrung erbricht, kann dies auf eine Schwäche des Speiseröhrenschließmuskels oder eine strukturelle Anomalie in der Speiseröhre zurückzuführen sein. In diesem Fall kann ein tierärztlicher Eingriff erforderlich sein, um weitere Komplikationen zu verhindern.

Lesen Sie auch: Hat Kylie Jenner noch Norman? Entdecken Sie die Wahrheit über ihren geliebten Hund

5. Stress oder Ängste

Stress oder Angst können bei Hunden zu Magen-Darm-Problemen führen, einschließlich nächtlichem Erbrechen. Hunde können aufgrund von Veränderungen in ihrer Umgebung, Trennungsangst oder anderen emotionalen Auslösern ängstlich oder gestresst werden. Ein ruhiger und konsequenter Tagesablauf, viel Bewegung und verhaltensmodifizierende Maßnahmen können helfen, stressbedingtes Erbrechen zu lindern.

6. Verschlucken von Fremdkörpern

Wenn Ihr Hund Fremdkörper wie Spielzeug, Knochen oder Haushaltsgegenstände verschluckt, kann dies zu Verstopfungen oder Obstruktionen im Verdauungstrakt führen. Dies kann zu Erbrechen führen, insbesondere wenn der Gegenstand durch den Verdauungstrakt wandert und in der Nacht stecken bleibt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund etwas verschluckt hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.

7. Medizinische Bedingungen

Es gibt verschiedene Erkrankungen, die nächtliches Erbrechen bei Hunden verursachen können, darunter Leber- und Nierenerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung und Krebs. Diese Erkrankungen erfordern unter Umständen eine gründliche medizinische Untersuchung und Behandlung durch einen Tierarzt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, wenn Ihr Hund immer wieder nur mitten in der Nacht Futter erbricht. Er kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und geeignete Behandlungsmöglichkeiten anbieten, um die Symptome Ihres Hundes zu lindern und seinen allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.

Mögliche medizinische Probleme

Wenn Ihr Hund immer wieder mitten in der Nacht Futter erbricht, kann dies ein Hinweis auf ein medizinisches Problem sein. Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung für Ihren Hund zu ermitteln. Hier sind einige mögliche medizinische Probleme, die dieses Verhalten verursachen könnten:

  1. Gastrointestinale Obstruktion: Eine gastrointestinale Obstruktion tritt auf, wenn etwas die Passage der Nahrung durch das Verdauungssystem Ihres Hundes blockiert. Dies kann zu Erbrechen führen, da die Nahrung nicht weiterbefördert werden kann. Häufige Ursachen sind Fremdkörper, Tumore oder Darmverschlingungen (bei denen sich ein Teil des Darms in sich selbst zusammenfaltet).
  2. Gastroenteritis: Gastroenteritis ist eine Entzündung des Magens und des Darms, die in der Regel durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird. Bei Hunden mit Gastroenteritis können Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit auftreten. Die genaue Ursache der Infektion muss von einem Tierarzt festgestellt werden.
  3. Gastric Dilatation-Volvulus (GDV): GDV, auch bekannt als Blähungen, ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen mit Gas füllt und um seine eigene Achse dreht. Dies kann zu Erbrechen, Bauchschmerzen und einem aufgeblähten Bauchraum führen. Bei Verdacht auf GDV ist sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich.
  4. Bauchspeicheldrüsenentzündung: Die Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann, z. B. durch fettreiche Ernährung, bestimmte Medikamente oder zugrunde liegende Gesundheitszustände. Bei Hunden mit Pankreatitis kann es zu Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit kommen. Die Behandlung umfasst in der Regel unterstützende Maßnahmen und eine Umstellung der Ernährung.
  5. Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten: Einige Hunde können Allergien oder Empfindlichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe in ihrem Futter entwickeln, die zu Magen-Darm-Beschwerden und Erbrechen führen. Die Identifizierung und Eliminierung der problematischen Zutat aus dem Futter Ihres Hundes kann zur Linderung der Symptome beitragen.

Dies sind nur einige der möglichen medizinischen Probleme, die dazu führen können, dass Ihr Hund nur mitten in der Nacht Futter erbricht. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und einen geeigneten Behandlungsplan für Ihren pelzigen Freund zu erstellen.

Lesen Sie auch: Ist Mighty Mint sicher für Hunde? Finden Sie es hier heraus! - [Name der Website]

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Ernährung

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Hundes, und sie kann auch zu Magenproblemen wie Erbrechen beitragen. Wenn es darum geht, das Problem zu lösen, dass Ihr Hund nur mitten in der Nacht Futter erbricht, sollten Sie mehrere Ernährungsfaktoren berücksichtigen:

  • Fütterungszeitplan: Hunde leben von Routine, daher ist es wichtig, einen festen Fütterungszeitplan für Ihren Hund aufzustellen. Wenn Sie Ihren Hund in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt füttern, können Sie Probleme wie Überfressen oder zu schnelles Fressen, das zu Erbrechen führen kann, vermeiden. Ziehen Sie in Erwägung, die tägliche Futterportion Ihres Hundes in kleinere Mahlzeiten aufzuteilen und diese in regelmäßigen Abständen zu füttern. Mahlzeitengröße: Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Größe der Mahlzeiten Ihres Hundes. Wenn Sie Ihrem Hund große Mahlzeiten füttern, kann dies sein Verdauungssystem belasten und die Gefahr des Erbrechens erhöhen. Versuchen Sie stattdessen, kleinere, häufigere Mahlzeiten zu füttern, damit Ihr Hund das Futter richtig verdauen kann. Futterzusammensetzung: Auch die Zusammensetzung des Futters kann für die Gesundheit der Verdauung Ihres Hundes eine Rolle spielen. Manche Hunde reagieren empfindlich oder allergisch auf bestimmte Zutaten wie Getreide oder bestimmte Proteine. Probieren Sie eine andere Marke oder Sorte von Hundefutter aus, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die beste Ernährung für Ihren Hund zu bestimmen. Nahrungsqualität: Es ist wichtig, ein hochwertiges Hundefutter zu wählen, das alle für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes notwendigen Nährstoffe enthält. Achten Sie auf ein Hundefutter, das als erste Zutat echtes Fleisch enthält, und vermeiden Sie Futter mit künstlichen Zusatzstoffen, Füllstoffen oder Nebenprodukten. Eine nährstoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, das Verdauungssystem Ihres Hundes zu unterstützen und das Risiko des Erbrechens zu verringern. Futterumstellung: Wenn Sie das Futter Ihres Hundes kürzlich umgestellt haben, könnte dies eine mögliche Ursache für das Erbrechen sein. Eine plötzliche Umstellung der Ernährung kann den Magen des Hundes durcheinander bringen und zu Verdauungsproblemen führen. Wenn Sie vor kurzem das Futter Ihres Hundes umgestellt haben, sollten Sie ihn schrittweise an das neue Futter gewöhnen, indem Sie es über einen Zeitraum von mehreren Tagen mit dem alten Futter mischen. Tischabfälle und Leckerlis: Wenn Sie Ihrem Hund Tischabfälle füttern oder ihm zu viele Leckerlis geben, kann dies ebenfalls zu Erbrechen führen. Einige menschliche Nahrungsmittel sind für Hunde giftig und können zu Verdauungsstörungen führen. Halten Sie sich an ein ausgewogenes, nahrhaftes Hundefutter und begrenzen Sie die Menge an Leckerlis oder Tischabfällen, die Sie Ihrem Hund geben. Wasseraufnahme: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gesunderhaltung des Verdauungssystems. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund jederzeit Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat, und überwachen Sie seine Wasseraufnahme. Dehydrierung kann zu Magenproblemen und Erbrechen führen.

Wenn Sie diese Ernährungsfaktoren berücksichtigen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, können Sie das Problem, dass Ihr Hund nur mitten in der Nacht Nahrung erbricht, in den Griff bekommen. Wenden Sie sich jedoch unbedingt an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund weiterhin erbricht oder wenn Sie sich Sorgen um seine Gesundheit machen.

Umweltbedingte Ursachen und Lösungen

Hunde können sich manchmal aufgrund von Umweltfaktoren erbrechen. Zu diesen Faktoren können gehören:

  • Stress: Hunde sind empfindliche Wesen und können auf Stress mit Erbrechen reagieren. Häufige Ursachen für Stress bei Hunden sind Veränderungen in der Umgebung, laute Geräusche, Trennungsangst oder die Einführung neuer Haustiere oder Menschen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Stress die Ursache für das Erbrechen Ihres Hundes ist, sollten Sie versuchen, die Stressquelle zu ermitteln und sie zu beseitigen oder zu minimieren. Eine ruhige und konstante Umgebung für Ihren Hund kann helfen, Erbrechen zu verhindern. schlechte Luftqualität: Wenn Ihr Hund viel Zeit in einer Umgebung mit schlechter Luftqualität verbringt, z. B. in einer Wohnung mit Rauchern oder übermäßigem Staub, kann dies zu Reizungen der Atemwege und Erbrechen führen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund Zugang zu sauberer Luft und einem gut belüfteten Bereich hat. Reinigen und saugen Sie Ihre Wohnung regelmäßig, um Staub und andere Reizstoffe zu minimieren. Giftige Substanzen: Hunde sind neugierige Tiere und können giftige Substanzen verschlucken, die Erbrechen verursachen können. Gängige Haushaltsgegenstände wie Reinigungsmittel, bestimmte Pflanzen und Medikamente für Menschen können für Hunde giftig sein. Bewahren Sie diese Stoffe außerhalb der Reichweite Ihres Hundes auf und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund etwas Giftiges zu sich genommen hat.

Wenn Sie vermuten, dass Umweltfaktoren das Erbrechen Ihres Hundes verursachen, müssen Sie diese Faktoren unbedingt ermitteln und beseitigen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Ratschläge zu erhalten, die speziell auf die Situation Ihres Hundes zugeschnitten sind.

Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten

Wenn Ihr Hund nur gelegentlich mitten in der Nacht Futter erbricht und ansonsten gesund erscheint, können Sie die Situation möglicherweise zu Hause überwachen. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen es wichtig ist, einen Tierarzt aufzusuchen:

  • Wenn Ihr Hund mehr als 24 Stunden lang ständig erbricht.
  • Wenn das Erbrochene Ihres Hundes Blut enthält oder wie Kaffeesatz aussieht.
  • Wenn Ihr Hund lethargisch ist oder Schmerzen zu haben scheint.
  • Wenn Ihr Hund gesundheitliche Probleme oder ein schwaches Immunsystem hat.
  • Wenn Ihr Hund kein Futter oder Wasser bei sich behält.
  • Wenn der Bauch Ihres Hundes aufgebläht oder gebläht erscheint.
  • Wenn Ihr Hund Giftstoffe oder nahrungsfremde Stoffe zu sich genommen hat.
  • Wenn Sie sich über die Ursache oder den Schweregrad des Erbrechens Ihres Hundes unsicher sind.

Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen. Ihr Tierarzt wird in der Lage sein, das zugrunde liegende Problem richtig zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

FAQ:

Mein Hund erbricht sein Futter nur noch mitten in der Nacht. Was könnte die Ursache dafür sein?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Hund sein Futter nur mitten in der Nacht erbricht. Eine mögliche Ursache ist, dass Ihr Hund zu schnell frisst, wodurch ihm später in der Nacht schlecht wird. Eine andere mögliche Ursache ist, dass Ihr Hund einen empfindlichen Magen hat und bestimmte Nahrungsmittel oder Zutaten in seiner Nahrung Magenbeschwerden verursachen. Es könnte auch ein Anzeichen für ein ernsteres Gesundheitsproblem sein, z. B. Magen-Darm-Probleme oder eine Verstopfung des Verdauungssystems. Hält das Erbrechen an, sollten Sie zur weiteren Abklärung und Diagnose einen Tierarzt aufsuchen.

Ist es normal, dass ein Hund nur nachts erbricht?

Es ist nicht normal, dass sich ein Hund nur nachts erbricht, vor allem nicht, wenn dies regelmäßig geschieht. Nächtliches Erbrechen kann auf verschiedene Ursachen hindeuten, z. B. auf zu schnelles Fressen, eine Überempfindlichkeit gegenüber Nahrungsmitteln oder ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem. Es ist wichtig, die Situation zu beobachten und einen Tierarzt zu konsultieren, um die Ursache und die geeignete Behandlung für das Erbrechen Ihres Hundes zu ermitteln.

Was soll ich tun, wenn mein Hund nur mitten in der Nacht erbricht?

Wenn sich Ihr Hund ständig nur mitten in der Nacht erbricht, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen. Versuchen Sie zunächst, die Fressgewohnheiten Ihres Hundes zu beobachten und sicherzustellen, dass er nicht zu schnell frisst oder vor dem Schlafengehen große Mengen an Futter zu sich nimmt. Sie können auch in Erwägung ziehen, die Ernährung Ihres Hundes anzupassen, um festzustellen, ob bestimmte Zutaten eine Magenverstimmung verursachen. Außerdem sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um zugrundeliegende gesundheitliche Probleme auszuschließen, die das Erbrechen verursachen könnten. Eine professionelle Beurteilung kann helfen, die beste Vorgehensweise für die spezielle Situation Ihres Hundes zu bestimmen.

Könnte das nächtliche Erbrechen meines Hundes ein Anzeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein?

Nächtliches Erbrechen kann zwar ein Anzeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem sein, doch ist es nicht möglich, die genaue Ursache zu bestimmen, ohne einen Tierarzt zu konsultieren. Anhaltendes Erbrechen, insbesondere wenn es nur nachts auftritt, könnte jedoch auf Magen-Darm-Probleme, eine Verstopfung oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose und einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen.

Sollte ich die Ernährung meines Hundes ändern, wenn er nur nachts erbricht?

Wenn sich Ihr Hund ständig nur mitten in der Nacht erbricht, sollten Sie eine Umstellung der Ernährung in Betracht ziehen. Streichen Sie zunächst alle potenziell problematischen Zutaten oder Nahrungsmittel, die eine Magenverstimmung verursachen könnten. Führen Sie nach und nach neue, leicht verdauliche Nahrungsmittel ein und beobachten Sie die Reaktion Ihres Hundes. Hält das Erbrechen an, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass das Problem nicht durch gesundheitliche Probleme verursacht wird.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen