Basset Hound Augenprobleme: Verständnis und Umgang mit häufigen Problemen

post-thumb

Basset Hound Augenprobleme

Basset Hounds sind bekannt für ihre hängenden Augen und ihre liebenswerten, ausdrucksstarken Gesichter. Diese einzigartigen Eigenschaften können sie jedoch auch anfällig für bestimmte Augenprobleme und -erkrankungen machen. Es ist wichtig, dass Besitzer von Basset Hounds sich dieser Probleme bewusst sind und wissen, wie sie die Augen ihres Tieres richtig behandeln und pflegen können.

Eines der häufigsten Augenprobleme bei Basset Hounds ist das Entropium, ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen rollen. Dies kann dazu führen, dass die Wimpern an der Oberfläche des Auges reiben, was zu Reizungen, Rötungen und sogar Geschwüren führt. Das Entropium kann erblich bedingt sein und tritt oft schon bei der Geburt auf, kann sich aber auch erst später im Leben entwickeln. Bleibt es unbehandelt, kann das Entropium erhebliche Beschwerden verursachen und sogar die Sehkraft des Hundes beeinträchtigen.

Inhaltsverzeichnis

Ein weiteres häufiges Augenproblem bei Basset Hounds ist das Kirschauge, das durch eine rote, geschwollene Masse im Augenwinkel gekennzeichnet ist. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich die Drüse, die Tränenflüssigkeit produziert, verlagert und aus dem Auge herausragt. Das Kirschauge tritt häufiger bei jüngeren Hunden auf und betrifft in der Regel beide Augen. Auch wenn es keine unmittelbaren Beschwerden verursacht, kann das Kirschauge zu anderen Augenproblemen führen, wenn es nicht behandelt wird, z. B. zu trockenen Augen und Hornhautgeschwüren.

Die ordnungsgemäße Behandlung dieser Augenprobleme bei Basset Hounds umfasst häufig eine Kombination aus medizinischen und chirurgischen Behandlungen. In einigen Fällen können Medikamente oder Salben verschrieben werden, um die Symptome zu lindern und die Entzündung zu reduzieren. Chirurgische Eingriffe, wie z. B. eine Augenlidkorrektur oder ein Drüsenersatz, können ebenfalls erforderlich sein, um die zugrunde liegenden Probleme zu beheben und weitere Komplikationen zu verhindern.

Zusätzlich zu den regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen gibt es auch bestimmte vorbeugende Maßnahmen, die Besitzer ergreifen können, um das Risiko von Augenproblemen bei ihren Basset Hounds zu verringern. Regelmäßiges Reinigen der Augen mit einem empfohlenen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch kann dazu beitragen, eventuell vorhandene Ablagerungen oder Reizstoffe zu entfernen. Außerdem kann das Vermeiden von übermäßigem Reiben oder Kratzen der Augen dazu beitragen, weitere Reizungen und mögliche Verletzungen zu verhindern.

Das Wissen um häufige Augenprobleme bei Basset Hounds und deren Behandlung ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden dieser liebenswerten Hunde. Indem sie sich informieren, rechtzeitig einen Tierarzt aufsuchen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Besitzer ihren Basset Hounds helfen, jahrelang gesunde und glückliche Augen zu behalten.

Augenprobleme beim Basset Hound verstehen und behandeln

Basset Hounds sind bezaubernde und liebenswerte Hunde, die für ihre hängenden Augen bekannt sind. Ihre einzigartige Augenform kann sie jedoch für bestimmte Augenprobleme anfällig machen. Diese Augenprobleme zu verstehen und zu behandeln ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Basset Hound.

Gängige Basset Hound-Augenprobleme:

  • Entropium
  • Kirschenauge
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Grauer Star (Katarakt)

Entropium:

Beim Entropium rollt sich das Augenlid nach innen, wodurch die Wimpern an der Hornhaut reiben. Dies kann zu Reizungen, Rötungen und sogar Hornhautgeschwüren führen. Wenn Sie übermäßiges Tränen, Schielen oder Ausfluss aus den Augen Ihres Basset Hound feststellen, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Die Behandlung des Entropiums kann einen chirurgischen Eingriff zur Korrektur der Augenlidstellung beinhalten.

Kirschauge:

Das Kirschauge ist durch den Vorfall der Drüse des dritten Augenlids gekennzeichnet. Dies führt zu einer roten, fleischigen Masse, die aus dem Augenwinkel herausragt. Sie kann genetisch bedingt sein oder durch eine Infektion oder Entzündung verursacht werden. Unbehandelt kann das Kirschauge zu Trockenheit und Reizungen führen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine chirurgische Entfernung der Drüse in ihre normale Position.

Glaukom:

Ein Glaukom liegt vor, wenn der Druck im Auge erhöht ist, was zu einer Schädigung des Sehnervs und zum Verlust des Sehvermögens führen kann. Zu den Symptomen eines Glaukoms gehören Rötung, Schmerzen, vergrößerte Pupillen und eine Trübung des Auges. Es handelt sich um eine ernste Erkrankung, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordert. Die Behandlung kann Medikamente zur Senkung des Augeninnendrucks oder eine Operation umfassen.

Katarakt:

Katarakte sind trübe Bereiche, die sich in der Augenlinse bilden und das Sehvermögen beeinträchtigen. Katarakte können natürlich mit dem Alter auftreten, sie können aber auch erblich bedingt sein oder als Folge anderer Gesundheitszustände auftreten. Ein chirurgischer Eingriff ist oft die Behandlung der Wahl bei Katarakten bei Hunden, obwohl nicht alle Katarakte einen chirurgischen Eingriff erfordern.

Behandlung von Augenproblemen beim Basset Hound:

Um Augenprobleme bei Basset Hounds zu behandeln, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und bei Bedarf einen Tierarzt aufzusuchen. Regelmäßige Augenuntersuchungen durch einen Tierarzt sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Außerdem kann eine gute Augenhygiene durch Reinigung der Augen Ihres Basset Hound mit einer vom Tierarzt empfohlenen Lösung dazu beitragen, Infektionen und Reizungen zu vermeiden.

Wenn bei Ihrem Basset Hound ein Augenproblem diagnostiziert wurde, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes zur Behandlung und Überwachung. Dazu kann die Verabreichung von Medikamenten, die Anwendung von Augentropfen oder die Vereinbarung regelmäßiger Kontrolltermine gehören. Es ist wichtig, dass Sie sich an den vorgeschriebenen Behandlungsplan halten und Ihrem Tierarzt alle Änderungen oder Bedenken mitteilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis und die Behandlung von Augenproblemen bei Basset Hounds für ihre allgemeine Augengesundheit und ihr Wohlbefinden entscheidend sind. Wenn Sie sich über häufige Augenprobleme im Klaren sind und geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie dazu beitragen, die Sehkraft und Lebensqualität Ihres Basset Hound zu erhalten.

Häufige Augenprobleme bei Basset Hounds

Basset Hounds sind aufgrund ihrer einzigartigen Gesichtszüge und genetischen Veranlagung anfällig für verschiedene Augenprobleme. Es ist wichtig, dass Basset Hound-Besitzer diese häufigen Augenprobleme kennen, um eine angemessene Pflege und Behandlung gewährleisten zu können.

Entropium: Beim Entropium rollt sich das Augenlid nach innen, wodurch die Wimpern an der Hornhaut reiben. Dies kann zu Reizungen, Hornhautgeschwüren und sogar zum Verlust des Sehvermögens führen. Das Entropium tritt häufig bei Basset Hounds auf und kann eine chirurgische Korrektur erfordern. Kirschauge: Bei dieser Erkrankung schwillt die Drüse im dritten Augenlid an und tritt hervor, so dass sie einer Kirsche ähnelt. Sie tritt bei Basset Hounds häufiger auf als bei anderen Rassen. Das Kirschauge kann für den Hund unangenehm sein und zu Trockenheit oder Reizungen führen. Die Behandlung besteht in der Regel in einer chirurgischen Verlegung der Drüse. Bindehautentzündung: Bindehautentzündung, auch bekannt als rosa Auge, ist eine Entzündung der Bindehaut, des dünnen Gewebes, das das Auge bedeckt. Basset Hounds sind aufgrund ihrer hängenden Augenlider und übermäßigen Hautfalten um die Augen herum besonders anfällig für diese Erkrankung. Bindehautentzündungen können durch Allergien, Infektionen oder Fremdkörper verursacht werden. Es ist wichtig, einen Tierarzt für die richtige Diagnose und Behandlung zu konsultieren. Katarakt: Basset Hounds sind anfällig für die Entwicklung von Katarakten, einer Trübung der Linse im Inneren des Auges. Katarakte können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft führen und müssen unter Umständen chirurgisch entfernt werden, wenn sie die Sehkraft des Hundes erheblich beeinträchtigen.

Zusätzlich zu diesen häufigen Augenproblemen können Basset Hounds auch unter trockenen Augen, Glaukom oder anderen Anomalien leiden. Regelmäßige Augenuntersuchungen durch einen Tierarzt sind für die Früherkennung und Behandlung von Augenproblemen bei Basset Hounds unerlässlich. Die Besitzer sollten auch darauf achten, dass die Augenpartie sauber und frei von übermäßiger Feuchtigkeit ist, um Infektionen und Reizungen zu vermeiden.

Häufige Augenprobleme bei Basset Hounds

| Augenproblem | Beschreibung | Behandlung | | Entropium | Das Augenlid rollt sich nach innen und reizt die Hornhaut | Chirurgische Korrektur | | Cherry Eye | Vorwölbung der dritten Liddrüse | Chirurgische Korrektur | | Konjunktivitis | Entzündung der Bindehaut | Abhängig von der Ursache | | Grauer Star (Katarakt) | Trübung der Linse im Inneren des Auges | Überwachung oder chirurgische Entfernung |

Indem sie diese häufigen Augenprobleme verstehen und behandeln, können Basset Hound-Besitzer dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer geliebten Haustiere zu gewährleisten.

Ursachen von Basset Hound-Augenproblemen

Basset Hounds neigen zu verschiedenen Augenproblemen, und diese Probleme können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

Genetische Veranlagung: Basset Hounds haben eine genetische Veranlagung für bestimmte Augenerkrankungen wie Entropium, Ektropium und Cherry Eye. Diese Erkrankungen sind in der Regel von Geburt an vorhanden oder entwickeln sich in jungen Jahren. Entropium: Beim Entropium rollen sich die Augenlider nach innen, wodurch die Wimpern an der Augenoberfläche reiben. Dies kann zu Reizungen, Rötungen und Hornhautgeschwüren führen. Ektropium: Das Ektropium ist das Gegenteil des Entropiums, bei dem die Augenlider nach außen rollen und hängen. Dies kann dazu führen, dass das innere Augenlid freiliegt, wodurch das Auge anfälliger für Reizungen, Infektionen und Trockenheit wird. Kirschenauge: Beim Kirschenauge fällt die Tränendrüse im dritten Augenlid vor und wird als rote, fleischige Masse im Augenwinkel sichtbar. Dies kann Unbehagen verursachen und auch zu trockenen Augen führen. Augeninfektionen: Basset Hounds können zu Augeninfektionen neigen, vor allem, wenn sie übermäßig tränen oder aus den Augen auslaufen. Infektionen können durch Bakterien, Viren oder Allergien verursacht werden. Fremdkörper: Basset Hounds neigen dazu, ihre Umgebung mit der Nase zu erkunden, was dazu führen kann, dass Fremdkörper wie Grassamen oder kleine Trümmer in ihre Augen gelangen und Reizungen oder Verletzungen verursachen. Umweltfaktoren: Die Exposition gegenüber Staub, Pollen oder anderen Reizstoffen in der Luft kann ebenfalls zu Augenproblemen bei Basset Hounds beitragen. Allergien können zu Rötungen, Juckreiz und übermäßigem Tränenfluss führen.

Lesen Sie auch: Wie weit kann ein 7 Monate alter Welpe laufen? Tipps und Richtlinien

Es ist wichtig, dass Basset Hound-Besitzer sich dieser möglichen Ursachen für Augenprobleme bewusst sind und die Augen ihres Hundes auf Anzeichen von Unbehagen oder Reizungen beobachten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine angemessene Augenpflege können dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden oder wirksam zu behandeln.

Prävention und Früherkennung

Die Vorbeugung von Augenproblemen bei Ihrem Basset Hound ist für die Erhaltung seiner allgemeinen Gesundheit und seines Wohlbefindens entscheidend. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

Diät und Ernährung

  • Achten Sie auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung, um die allgemeine Gesundheit Ihres Basset Hound zu unterstützen, einschließlich der Gesundheit der Augen.
  • Achten Sie auf Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C und Vitamin E sind, da diese Nährstoffe die Gesundheit der Augen fördern.

Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig für die Früherkennung und Vorbeugung von Augenproblemen. Bei diesen Besuchen kann der Tierarzt eine umfassende Augenuntersuchung durchführen, auf Anzeichen von Abnormitäten oder Krankheiten achten und entsprechende Empfehlungen aussprechen.

Augenhygiene

  • Halten Sie die Augen Ihres Basset Hound sauber und frei von Verunreinigungen, indem Sie sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen oder ein vom Tierarzt empfohlenes Augenreinigungsmittel verwenden.
  • Trimmen Sie das Fell um die Augen regelmäßig, um zu verhindern, dass die Haare die Augen reizen.

Schutzbrille

Wenn Ihr Basset Hound viel Zeit im Freien oder in Umgebungen mit potenziellen Gefahren für die Augen verbringt, sollten Sie eine Schutzbrille tragen. So können Sie die Augen vor Staub, Schmutz und schädlichen UV-Strahlen schützen.

Vermeiden von Rauch und Reizstoffen

Vermeiden Sie es, Ihren Basset Hound Rauch, chemischen Reizstoffen oder anderen Dingen auszusetzen, die Augenreizungen verursachen können. Rauch von Zigaretten, Feuerstellen oder schädlichen Chemikalien kann zu Augenproblemen und Unwohlsein führen.

Beobachten und überwachen

Beobachten Sie die Augen Ihres Basset Hound regelmäßig und achten Sie auf Veränderungen oder Anzeichen von Augenproblemen. Achten Sie auf Rötungen, Ausfluss, Trübungen, übermäßiges Tränen, Schielen oder andere Anomalien. Frühzeitiges Erkennen und rechtzeitiges Eingreifen kann die Prognose vieler Augenkrankheiten erheblich verbessern.

Lesen Sie auch: Was passiert, wenn eine Ohrentzündung bei einem Hund unbehandelt bleibt?

Gentests

Einige Augenprobleme bei Basset Hounds sind erblich bedingt. Wenn Sie sich einen Basset Hound-Welpen zulegen möchten, sollten Sie sich für einen verantwortungsvollen Züchter entscheiden, der angemessene Gentests durchführt, um das Risiko vererbbarer Augenkrankheiten zu minimieren.

Denken Sie daran, dass Vorbeugung und Früherkennung eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Augengesundheit Ihres Basset Hound spielen. Wenn Sie diese vorbeugenden Maßnahmen befolgen und sich rechtzeitig in tierärztliche Behandlung begeben, können Sie dazu beitragen, dass die Augen Ihres Basset Hound lange Zeit gesund und strahlend bleiben.

Behandlungsmöglichkeiten für Basset Hound-Augenprobleme

Basset Hounds sind für ihre hängenden Augen bekannt, was sie anfälliger für bestimmte Augenprobleme macht. Wenn Ihr Basset Hound unter Augenproblemen leidet, ist es wichtig, sich behandeln zu lassen, um weitere Komplikationen und Unannehmlichkeiten für Ihren Hund zu vermeiden.

1. Medikamente: In vielen Fällen können Augenprobleme bei Basset Hounds mit Hilfe von Medikamenten behandelt werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen Augentropfen oder -salben verschreiben, um die Symptome zu lindern und die zugrunde liegenden Probleme zu behandeln. Diese Medikamente können verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren, Infektionen zu bekämpfen oder trockene Augen zu befeuchten.

2. Chirurgische Eingriffe: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Augenprobleme bei Basset Hounds zu behandeln. Dazu können Eingriffe wie eine Augenlidoperation zur Korrektur des Entropiums (ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen rollen) oder eine Cherry-Eye-Operation zur Behebung einer hervorstehenden Drüse gehören. Ihr Tierarzt wird den Schweregrad des Augenproblems beurteilen und gegebenenfalls die geeignete chirurgische Behandlung empfehlen.

3. Spezielle Augenpflege: Basset Hounds mit chronischen Augenproblemen benötigen möglicherweise eine spezielle Augenpflege, wie z. B. häufige Augenreinigungen, tränenanregende Medikamente oder Augenschützer. Ihr Tierarzt kann Sie anleiten, wie Sie die Augen Ihres Basset Hound zu Hause richtig reinigen und pflegen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

4. Vorbeugung und Pflege: Einige Augenprobleme bei Basset Hounds lassen sich zwar nicht vollständig vermeiden, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu minimieren und die Gesundheit der Augen Ihres Hundes zu erhalten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung und Behandlung von Augenproblemen. Wenn Sie die Augen Ihres Basset Hound sauber und frei von Reizstoffen halten, können Sie außerdem Problemen wie Infektionen vorbeugen.

5. Überweisung durch einen Tierarzt: In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt Sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung der Augenprobleme Ihres Basset Hound an einen Ophthalmologen überweisen. Augenärzte sind auf Augenkrankheiten spezialisiert und können fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten oder Fachwissen anbieten, das den besonderen Bedürfnissen Ihres Hundes zugute kommt.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Ihr Basset Hound unter Augenproblemen leidet. Er kann die beste Behandlungsmethode bestimmen, um die Gesundheit der Augen und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten.

Pflege für die Augen Ihres Basset Hound

Als Basset Hound-Besitzer ist es wichtig, die Augen Ihres Hundes richtig zu pflegen, um eine gute allgemeine Gesundheit zu gewährleisten und Augenprobleme zu vermeiden. Basset Hounds sind anfällig für bestimmte Augenkrankheiten, daher ist eine regelmäßige Pflege entscheidend für ihr Wohlbefinden.

1. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Augen Ihres Basset Hound regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch oder speziellen Augentüchern. Wischen Sie sanft alle Ausscheidungen oder Ablagerungen weg, die sich um die Augen herum ansammeln können. Achten Sie darauf, die Augen beim Reinigen nicht zu reizen oder zu zerkratzen.

2. Vorbeugung von Augenverletzungen: Basset Hounds haben hängende Augenlider, die leicht verletzt werden können. Halten Sie Ihren Hund von scharfen Gegenständen oder Bereichen fern, in denen er gestochen oder gekratzt werden könnte. Vermeiden Sie raue Spiele, die die Augen verletzen könnten.

3. Achten Sie auf Anzeichen von Augenproblemen: Beobachten Sie Ihren Basset Hound genau auf Anzeichen von Augenproblemen wie Rötung, Schwellung, übermäßige Tränenbildung, Trübung oder Schielen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

4. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Planen Sie regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Tierarzt ein, um die Gesundheit der Augen Ihres Basset Hound zu überwachen. Er kann Routineuntersuchungen der Augen durchführen, um sich entwickelnde Probleme frühzeitig zu erkennen. Regelmäßige Impfungen und vorbeugende Behandlungen sind ebenfalls entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes.

5. Richtige Ernährung: Füttern Sie Ihren Basset Hound mit einer hochwertigen, ausgewogenen Ernährung, die wichtige Nährstoffe für die Gesundheit der Augen enthält, wie Vitamin A und Omega-3-Fettsäuren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Ernährung Ihres Hundes seinen speziellen Bedürfnissen entspricht.

6. Vermeiden Sie Reizstoffe: Halten Sie Ihren Basset Hound von potenziellen Augenreizstoffen wie Rauch, Staub oder Chemikalien fern. Wenn Ihr Hund Allergien hat, arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um die Allergene, die Augenprobleme auslösen können, zu identifizieren und zu behandeln.

7. Regelmäßige Pflege: Halten Sie die Gesichtsbehaarung Ihres Basset Hound gestutzt, damit sie nicht in die Augen sticht oder diese reizt. Regelmäßige Fellpflege hilft, die Augen sauber zu halten und das Risiko von Augeninfektionen zu verringern.

8. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung: Basset Hounds haben hängende Augenlider, die nur wenig Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne bieten. Begrenzen Sie den Kontakt mit direktem Sonnenlicht, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten, und verwenden Sie eine hundespezifische Sonnenbrille oder einen Hut zum Schutz der Augen.

9. Ziehen Sie Gentests in Betracht: Bevor Sie sich einen Basset Hound zulegen, sollten Sie sich über häufige genetische Augenerkrankungen der Rasse informieren. Einige Züchter bieten Gentests an, um potenzielle Augenprobleme bei ihren Nachkommen zu erkennen.

10. Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Ihr Basset Hound ein chronisches Augenproblem entwickelt oder eine spezielle Behandlung benötigt, wenden Sie sich an einen tierärztlichen Ophthalmologen. Diese Spezialisten verfügen über fortschrittliche Kenntnisse und Instrumente zur Diagnose und Behandlung verschiedener Augenkrankheiten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und für die richtige Pflege sorgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Basset Hound sein Leben lang gesunde und schöne Augen behält.

FAQ:

Was sind die häufigsten Augenprobleme bei Basset Hounds?

Zu den häufigsten Augenproblemen bei Basset Hounds gehören Entropium, Ektropium, Cherry Eye und trockenes Auge.

Was ist ein Entropium bei Basset Hounds?

Beim Entropium rollt sich das Augenlid nach innen, wodurch die Wimpern an der Augenoberfläche reiben. Dies kann zu Reizungen, Rötungen und Hornhautgeschwüren führen.

Wie wird das Entropium bei Basset Hounds behandelt?

Entropium bei Basset Hounds wird in der Regel durch einen chirurgischen Eingriff behandelt. Dabei wird die überschüssige Haut am Augenlid entfernt und das Augenlid neu positioniert, um weitere Reizungen zu verhindern.

Was ist das Kirschauge bei Basset Hounds?

Das Kirschauge ist eine Erkrankung, bei der sich die Tränendrüse im dritten Augenlid vorwölbt und anschwillt. Es erscheint als rote, fleischige Masse im Augenwinkel.

Kann das Kirschauge bei Basset Hounds ohne Operation behandelt werden?

Das Kirschauge bei Basset Hounds wird in der Regel mit einer Operation behandelt. Manche Tierärzte versuchen jedoch auch nicht-chirurgische Behandlungen wie topische Medikamente oder Massagen, um die Schwellung zu reduzieren.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen